Konrad von Gottes Gnaden Graf von Vaihingen verkauft dem Kloster Rechentshofen (Rechinhoven) mit Zustimmung seiner Mutter Agnes und seiner Geschwister Heinrich und Adelheid den ganzen Rest des Walds Grafenhart (totum nemus nostrum quod dicitur des grevin hart, quod anno domini MCCLXXXIIII. superfuit ultra ducenta iugera, que nos de eadem silva dictis . . abbatisse et conventui contuleramus in remedium anime nostre et animarum progenitorum nostrorum) um 38 Pfund Heller. Testes: dominus Al. pastor ecclesie in Veihingen, dominus Wal. pastor ecclesie in Haselach, dominus H. vicarius in Horhein, Ludewicus de Wihingen, C. de Ingersheim, Ber[toldus] de Mulhusen milites, Albertus scultetus in Horhein, . . dictus Sporlin, . . dictus Wetengil, Wolframus faber, H. de Ungaria, Erkinbertus, . . dictus Schamphier iurati in Horhein. Siegler: Der Aussteller, der Abt von Maulbronn, die Äbtissin von Rechentshofen, die Ritter Herr Erkinger (Er.) der Ältere von Magenheim, Herr Ulrich (Ul.) von Brtomberg (Branburc), Hermann (Her.) von Sachsenheim, Diether von Lomersheim. Actum et datum anno MCCLXXX sexto, in die beati Gregorii. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. März 12.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3518, Seite 68
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4418

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 515 U 84
Suche
Average (0 Votes)