Abt Wernher und Konvent von St. Emmeramm in Regensburg erneuern die seit einiger Zeit in Abgang gekommene Konfraternität ihres Klosters mit dem unter Abt Ekhard stehenden Kloster Ellwangen. Testes: dominus Libhardus prior, dominus Heinricus quondam abbas in Mu{e}nster, dominus Gerungus de Enstorf, dominus Chunradus de Weltenburch, Ebo, Hertwicus custos, magister Fridericus, Chunradus, Reicherus infirmarius, Fridericus obellarius, Petrus, Fridericus cellerarius, Heinricus, Ulricus, Albertus, Marquardus, Karolus camerarius annotator presentium sacerdotes, dyaconi Heinricus, Marquardus, Engelpertus, Dietricus. Datum et actum anno domini millesimo CCLXXX sexto, in octava assumptionis sanctissime Marie virginis. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. August 22.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3565, Seite 98
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4468

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 389 U 310
Editionen: Pez: Thesaurus anecdotorum, Bd. 5, S. 124.

Ortsbezüge:
  • Ensdorf, Ensdorf, AS
  • Kloster Weltenburg, Kelheim, KEH
  • Münchsmünster, PAF
  • Regensburg, R
  • Ellwangen (Jagst)
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)