Die Pfleger des Spitals zu Lindau (procuratores domus hospitalis in Lindaugia) beurkunden, dass der Laienbruder Hermann ihnen für das Spital und die Armen 24 Pfund Pfennige gangbarer Münze gegen Überlassung des lebenslänglichen Nießbrauchs der gesamten jährlichen Einkünfte und Zinsfrüchte von dem Hof Wildpoltsweiler (Willeboltswilar) mit der Bedingung übergeben hat, dass nach Hermanns Tode nur ein Drittel davon dem Spital heimfällt, der Rest aber an Hermanns Frau Mechthild und seinen Sohn Berchtold kommt, während nach dem Tod des einen dieser beiden das Überlebende sich mit einem Drittel begnügen soll. Siegler: Herr Marquard (Mar.), Vizepleban von Lindau, Amman Ulrich daselbst und die Aussteller. Datum et actum anno domini MCCLXXXVIII., XVII. kalendas Octobris, indictione prima. 

Erstellt (Anfang): 1288  [1288. September 15.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3780, Seite 231-232
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4703

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stadtarchiv Lindau
Signatur oder Titel des Originals: Spital

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)