Ulrich von Gottes Gnaden Graf von Helfenstein beurkundet, dass sein Amman in Geislingen Albert Kuchalber den Ort (oppidum) Vindenrut, 2 Höfe in Ditzlenswiler, die Berthold Hummel und Berthold Molisen innehaben, und einen Hof in Schalkstetten, den Konrad Recke baut, alles Lehen von ihm, freiwillig in seine Hand aufgelassen hat und schenkt (tradimus corporali translatione manus nostre) seinerseits diese Güter mit aller Zugehörde zu seinem, seiner Frau und seiner Vorfahren Seelenheil dem Kloster Kaisheim als freies Eigentum. Siegler: Der Aussteller. Testes: venerabilis dominus Heinricus abbas monasterii Cesariensis, frater Cunradus de Rotenburch, frater Bertoldus de Horburg monachi Cesarienses, dominus Ulricus de Uberkingen miles, Hartnidus de Rammungen, Ulricus de Hofsteten, Sifridus, Rudolphus, Cunradus dict[i] de Nallingen, Sifridus dictus Schön, Sifridus dictus Kuchalber, Hainricus dictus Vende. Datum et actum in Grislingen, anno domini MCCLXXXIX., kalendas Julii. 

Erstellt (Anfang): 1289  [1289. Juli 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3874, Seite 290-291
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4808

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: WLB Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: Don. 591, Bl. 500r

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Geislingen
Suche
Average (0 Votes)