Bischof Mangold von Würzburg schenkt dem Kloster Schöntal das Eigentumsrecht des halben Zehnten in Oberkessach (superiori villa Kessach), den die seither damit von Würzburg belehnten Brüder Simon und Dietrich von Berlichingen, Ritter, an das Kloster vertauscht haben, nachdem dieselben zum Ersatz dem Hochstift ihr Eigentum an der Burg Berlichingen zu Lehen gemacht haben. Siegler: Der Aussteller. Datum Herbipoli, anno domini MCCLXXXX primo, in crastino beate Lucie virginis, pontificatus nostri anno IIII. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. Dezember 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4191, Seite 508
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5147

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 469 I U 55
Regesten: Müller: Urkundenregesten Adelberg, S. 8, Nr. 55.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Würzburg
Suche
Average (0 Votes)