Werner von Raderach (Raderai) verkauft (venditionis titulo tradidi et donavi) an Kloster Baindt Güter in Happenweiler (bona in Happenwillær mihi iure proprietario pertinentia) um 1 Pfund 5 Schilling Konstanzer Münze unter Verzicht auf alle Ansprüche. Testes: minister in Ravenspurch dictus Holbain, C. dictus Sælzceli, Bur. dictus Zerær, C. conversus dictus de Tu{o}ffenhu{i}lwi. Siegler: Der Aussteller. Datum anno domini MCCXCV., in die Mathie apostoli. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Februar 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4620, Seite 308
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5608

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 138
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1891, S. 7, Nr. 138 mit September 21.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)