Der Edle Kraft von Hohenlohe (Hohinloch) beurkundet, dass Ritter Sifried von Klepsau (Clepsheim) samt seiner Frau Gutha mit seiner Zustimmung den ihm lehenbaren vierten Teil des Zehnten in Dörzbach (Torzebach) dem Kloster Gnadental um 20 Pfund Heller verpfändet hat. Das Kloster soll so lange im Besitz des Pfandes bleiben, bis es davon die 20 Pfund eingenommen hat; in dieser Zeit hat es Kraft im Besitz zu schützen. Datum feria secunda post dominicam Oculi mei, anno domini MCCLXXXXV. Siegler: Der Aussteller. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. März 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4627, Seite 315
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5616

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GL 5 Schubl. 37 Nr. 15
Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 124, Nr. 108. UB Hohenlohe, Bd. 1, S. 397, Nr. 568.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)