Eberhard von Lupfen (Luphen) der Ältere und Heinrich sein Vetter (patruelis) beurkunden, dass ihr Eigenmann Berthold von Balgheim (Berhtoldus de Balghain, qui nobis de persona attinet) durch ihre Hand und mit ihrer Zustimmung dem Kloster Rottenmünster (Rubei monasterii) die Besitzungen in Denkingen (curiam et possessiones suas in Tenggingen, quas colunt Burchardus dictus Schru{e}ther Albertus dictus Bo{e}tting et Cu{o}nradus dictus Vo{u}ging, et nemus dictum Aicha et nemus dictum Aspan et novalia sita in eodem), die er von ihnen zu Lehen gehabt hat, um 31 Mark Silber Rottweiler Gewichts verkauft hat, und eignen dieselben nach voraufgegangener Auflassung dem Kloster propter deum et specialem affectum quo ipsas prosequimur. Siegler: Die Aussteller. Datum Kalpfen, anno domini MCCLXXXXV., V. kalendas Februarii, indictione VIII. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Januar 28.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4605, Seite 299-300
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5593

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 494 U 166
Suche
Average (0 Votes)