Ritter Konrad von Hohenthann (Hohentanne) beurkundet, den halben großen und kleinen Zehnten zu Gebrazhofen (Gerboltshoven) als Träger für das Kloster Baindt von weiland König Rudolf (a serenissimo domino Ru{o}dolfo dei gratia quondam rege Romanorum) zu Lehen empfangen zu haben, solange, bis das Eigentumsrecht für das Kloster erworben ist. Siegler: Der Aussteller. Actum apud Constantiam, anno domini MCCLXXXXII., kalendas Februarii. Datum vero in Hohentanne, anno predicto, idus Novembris, indictione V. 

Erstellt (Anfang): 1292  [1292. November 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4292, Seite 77
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5257

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 112
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1891, S. 2, Nr. 112 zu 1290.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Hohenthann
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)