Dietrich und seine Schwester Adelheid von Freudenstein verkaufen (vendidimus) ihren Anteil an der Burg Freudenstein (partem castri nostri in Freudenstein cum universis suis pertinentiis) mit Hand und Zustimmung Friedrichs von Gottes Gnaden Markgrafen von Baden als Lehensherrn (ad quem ius infeodationis predicti castri pertinet) an ihre Schwester Elisabeth von Freudenstein und deren Erben um 160 Pfund Heller und verzichten auf jede Einsprache. Siegler: Markgraf Friedrich von Baden, der seine Zustimmung zu dem Verkauf gibt und die Belehnung Elisabeths bzw. ihrer Träger Hermann von Königsbach und Wilhelm von Freudenstein vollzieht (infeodationem – – – in manus discretorum virorum Hermanni scilicet de Kúngesbach militis et Wilhelmi de Freudenstein tamquam in manus fidelium per nos commissam et pro tempore predicte Elizabethe gerendam). Datum anno domini MCC nonagesimo septimo, dominica proxima post inventionem sancte crucis. 

Beteiligte:
  • Dietrich; von Freudenstein; Adelheid; von Freudenstein [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1297  [1297. Mai 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5008, Seite 45
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6009

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: Kopialbuch Nr. 51, Bl. 29
Regesten: Fester: Regesten Markgrafen von Baden, S. 640.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)