Der Edle Konrad von Boxberg (Bokkesberg) verkauft dem Kloster Schöntal (Scho{e}ntal) seine Mühle in Schweigern (molendinum nostrum situm in Sweigern quod nobis titulo proprietatis attinebat cum omnibus iuribus et attinentiis suis quesitis et inquirendis) um 100 Pfund Heller, verspricht Gewährschaft und leistet die üblichen Verzichte. Siegler: Kraft von Hohenlohe der Oheim (avunculi) und der Graf von Wertheim Schwiegervater des Ausstellers und dieser selbst. Testes: Crafto filius predicti avunculi nostri, frater H. de Castel commendator domus Teuthonice, Hermannus Lesche, Wipertus de Cimern, Hiltebrandus dictus Ru{e}ps de Gru{e}nsveld, Bertoldus dictus Su{e}tzel milites, Hugo dictus Langerhunt de Sweineburg, C. de Uffingen scultetus. Datum et actum in Mergentheim, anno domini MCCLXXXX septimo, die precedenti vigiliam omnium sanctorum. 

Beteiligte:
  • Konrad; von Boxberg [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1297  [1297. Oktober 30.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5056, Seite 86
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6060

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 214, Bl. 228b
Regesten: UB Hohenlohe, Bd. 1, S. 420, Nr. 592.
Suche
Average (0 Votes)