Schwester Bertha die Äbtissin und der Konvent von Baindt (Biunde) beurkunden dem Rudolf genannt Klein von Riebgarten (Rúdolfo dicto Clánen de Rúbugarton) und seiner Frau Gertrud eine Gült von 4 Scheffel Spelt Ravensburger Mess jährlich auf Martini schuldig zu sein, wofür sie elf Pfund Konstanzer Pfennige erhalten haben. Nach dem Tod der beiden erlischt jede Verpflichtung des Klosters zu weiteren Zahlungen. Siegler: Die Aussteller. Actum aput Biunde, anno domini MCCIXVIII., in crastino beati O{u}dalrici episcopi, presentibus Bur. plebano sancti Johannis ecclesie parrochialis in Biunde, fratre H. mercatore, fratre Her. quondam mercatore conversis in Biunde. 

Beteiligte:
  • Bertha; Äbtissin von Baindt; Baindt; Konvent [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1298  [1298. Juli 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5147, Seite 152
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6159

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 143
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1891, S. 7, Nr. 143.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Baindt
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)