Konrad genannt Kummer der Schultheiß und Konrad genannt Waltman ein Bürger von Wiesloch (Wizzeloch) entscheiden als Schiedsrichter in dem Streit ihrer Mitbürger, des Berthold von Büchelberg (Bu{o}chelberg), seiner Frau Alheid, seiner Söhne Konrad, Heinrich, Berthold und Rüdeger und seiner Töchter Guta und Mechthild mit Kloster Gnadental (Gnadental) in der Weise, dass das Kloster jenen 31/2 Pfund Heller sofort und 31/2 Pfund auf Mariä Geburt bezahlen soll, wofür sie versprechen das Kloster künftig unbehelligt zu lassen (ut ex utraque parte firma pax et amicitia in totum reliquum tempus maneat inconcussa, sepedicti viri cum mulieribus coram nobis et scabinis nostris fide data et iuramento corporali prestito promiserunt ut numquam prescripto monasterio vel hominibus eorum per se seu per alios malum inferant vel procurent, sed pro suis viribus ubicumque potuerint in omnibus locis et temporibus tueantur. Si vero secus probabiliter facere presumpserint, sententiando pronuntiamus ut in rebus et corporibus predicti omnes ubicumque fuerint comprehensi sine strepitu iudicii puniantur). Siegler: Die Stadt Wiesloch (sigillo nostrorum civium). Testes: dominus Dietherus Gabel, dominus Hugo Seter, Heinricus dictus Antluzze, Cu{o}nradus faber, Cu{o}nradus pistor, Gotfridus dictus Schabengast, Hugo faber, Gerhardus filius sculteti scabini nostri et Burchardus dictus Giel. Datum et actum anno domini MCCLXXXX nono, feria quarta post Laurentii martiris. 

Beteiligte:
  • Konrad; genannt Kummer, Schultheiß von Wiesloch; Waltman; Bürger von Wiesloch [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. August 12.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5329, Seite 305-306
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6354

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 22 Nr. 6
Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 129, Nr. 115.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)