H. der Weber (textor) in Emerkingen und seine Frau Adelheid schenken (contulimus) dem Propst H. und dem Konvent von Marchtal (de Marthello) 12 Pfund Heller, wofür ihnen diese ihren halben Zehnten in der Flur Vogelshai zu lebenslänglicher Nutznießung überlassen. Stirbt eines von ihnen, so fällt die Hälfte, nach dem Tod des zweiten der Rest des Zehnten dem Kloster heim. Siegler: Hermann von Emerkingen Kirchrektor in Zell (Cella) und sein Bruder Rudolf. Actum et datum in Anemerkingen, anno domini MCCLXXXX nono, XIIII. kalendas Septembris, indictione XII. 

Beteiligte:
  • H.; Weber in Emerkingen; Adelheid; Frau des Webers H. in Emerkingen [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. August 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5333, Seite 308
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6360

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 475 U 263
Regesten: Urkunden Obermarchtal, S. 83 f., Nr. 124.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Emerkingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)