Papst Innozenz IV. beauftragt die Äbte von Kaisheim (Kersen) Zisterzienser- und Zwiefalten (Zuilielnin) Benediktinerordens und den Propst von Wettenhausen (Weirchusen), dem Bischof von Brixen, Egno von Eppan, der die von Magister Albert Archidiakon von Passau im Auftrag des Papstes über ihn verhängte Exkommunikation missachtet und das ganze Gebiet seiner Kirche Kaiser Friedrich und seinen Anhängern eingeräumt hat, so dass der Verkehr von Deutschland nach Italien abgeschnitten war, nach angestellter Untersuchung einen Termin zum Erscheinen vor dem römischen Stuhl zu bestimmen und inzwischen die Veräußerung von Gütern seiner Kirche zu verhindern. 

Beteiligte:
  • Innozenz IV.; Papst [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1246  [1246. Juni 4.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5834
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1599

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Württembergische Vierteljahrshefte N.F. (1896), S. 405, Nr. 18. MGH Epp. saec. XIII, Bd. 2, S. 143, Nr. 188. Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 2,3, S. 1290, Nr. 7636 (ohne Nennung der Beauftragten).

Ortsbezüge:
  • Brixen, Trentino-Südtirol, Italien
  • Deutschland
  • Eppan, Trentino-Südtirol, Italien
  • Italien
  • Kaisheim, DON
  • Passau, PA
  • Wettenhausen, Kammeltal, GZ
  • Zwiefalten
Sonstiges: Ausstellungsort: Lyon
Suche
Average (0 Votes)