Papst Innozenz beauftragt den Legaten Petrus Kardinaldiakon von St. Georg ad velum aureum, die Ehe des Grafen Gottfried von Calw mit der edlen Frau Berta für gültig und die daraus entsprossenen Söhne für legitim zu erklären, obgleich die Ehegatten im 4. Grad blutsverwandt sind. Datum Lugduni, VIII idus Maii, anno quarto. Etsi coniunctio. 

Beteiligte:
  • Innozenz IV.; Papst [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1247  [1247. Mai 8. (VIII idus Maii, anno quarto).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5844
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1633

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Württembergische Vierteljahrshefte N.F. (1896), S. 408, Nr. 27. MGH Epp. saec. XIII, Bd. 2, S. 261, Nr. 350. Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 2,3, Nr. 7795.
Editionen: MGH Epp. saec. XIII, Bd. 2, S. 261, Nr. 350.

Ortsbezüge:
  • Lyon, Dep. Rhône, Frankreich
  • Calw
Sonstiges: Ausstellungsort: Lyon
Suche
Average (0 Votes)