H(einricus) miles dictus de Ravensburc kauft von Abt Konrad von Weingarten die im Eigentum des Klosters stehenden Besitzungen in Erischilche (Eriskirch) mit Zubehör, über die er die Vogtei besitzt, um 40 Mark Silber zu einem Leibgedinge, unter der Bedingung, dass sie nach seinem Tod an das Kloster zurückfallen, und verpflichtet sich, die Kapelle in dem Ort, die von den Mönchen versehen worden war, durch einen beliebigen geeigneten Priester versehen zu lassen. 

Beteiligte:
  • Heinrich; von Ravensburg, Ritter [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1257  [1257. vor September 24. (15. Indiktion).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5894
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2128

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Diözesanarchiv Rottenburg
Signatur oder Titel des Originals: L I, Nr. 1
Suche
Average (0 Votes)