Ludwig von Liebenzell beurkundet dem Kloster Lichtental, dass er im Streit um den Zehnten in Iffezheim (Uffenshein) für seine Neffen bei der Pliensaubrücke (apud pontem Blineshowe) Bürgschaft geleistet hat. Sie verzichten auf den Zehnten und werden dafür vom Koster Lichtental mit 50 Mark Silbers entschädigt. 

Erstellt (Anfang): 1259  [1259. November 5. (quarta feria proxima post festum omnium sanctorum).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5904
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2256

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte , Bd. 2, S. 348. Fester: Regesten Markgrafen von Baden, Nr. 444. Hartmann: Liebenzell, S. 80. UB Esslingen, Bd. 1, S. 19, Nr. 79.
Editionen: ZGO, Bd. 7, S. 95.
Suche
Average (0 Votes)