Graf Ulrich von Schelklingen beurkundet, dass Dietho von Wennedach (Wennedach) mit seinem lehensherrlichen Konsens einen Hof in Laupheim für 10 Mark Silber an das Kloster Heggbach verkauft habe. Zeugen sind Heinrich von Freiberg, Heinrich von Schwendi, Conrad und Heinrich genannt Fulhin, Alber von Bluichari, Berchtold genannt Runsengasser, Bürger in Ehingen, Conrad von Taschberg 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. April 7. (VII. Idus Aprillis).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 6004
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4300

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Regesta Heggbacensia, S. 210. Regesten Grafen von Berg, S. 36, Nr. 162.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Berg (Auf der Burg)
Suche
Average (0 Votes)