Verknüpfte Orte zu Heinrich von Hohenlohe bestätigt den Seitens des Bitters Hildebrand von Seinsheim (Sauwnsheim) – unter Zustimmung seiner Söhne und Töchter und unter Mitwirkung (communicata manu) seiner Gattin Agnes von Obrigheim – um 900 Pfund Heller an den Komtur Kraft von Krautheim und die Brüder des Deutschen Hauses in Mergentheim geschehenen Verkauf aller seiner Güter in Stuppach (Stupbach), seiner Burg Mergentheim mit allen dazugehörigen Gütern und Leuten, sowie aller seiner Güter in Reisfeld (Rysfelt). Testes: Rudegerus Dives de Mergentheim, Rudegerus filius suus, Rudegerus Wigerich, Rudegerus Su{e}tzel, Rudegerus Hacko, Gotfridus Kotzlin, Arnoldus de Elpersheim, Conradus de Thetelbach, Conradus Schad milites, item Ludewicus advocatus, Bertoldus Schonber et alii quam plures. Datum Mergentheim, anno domini MCCLXIX., II. nonas Martii.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln