Verknüpfte Objekte zu Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Friedrich; Fürst von

Ihre Suche filtern nach:

Ansuchen des Fürsten Karl Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen an den Fürsten von Fürstenberg um Überlassung von Essfrüchten aus dem Amt Jungnau für die Untertanen in der Grafschaft Sigmaringen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Beziehungen zu auswärtigen Herrschaften
F
Fürstenberg
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Absolutorium für die Erben des Kammerrats und Rentmeisters zu Sigmaringen, Johann Bapt. Jakob Schmidt, wegen seiner Rentei- und Kassenrechnung von Georgi 1754 bis Martini 1756 durch Karl Friedrich, Erbprinz [und später Fürst] zu Hohenzollern[-Sigmaringen], Generalfeldmarschall-Lieutenant und Obrister über ein Regiment zu Pferd

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen / 1234-1878 (1920-1958)
Diener und Dienste (Rubrik 40)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Notizbuch des Fürsten Karl Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Materialsammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern der fürstlichen Familie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Differenzen zwischen den fürstl[ichen] Häusern Hohenzollern[-Sigmaringen] und Fürstenberg wegen Hoheitsrechten und Regalien

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Beziehungen zu auswärtigen Herrschaften
F
Fürstenberg
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Beschwerdesache des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen gegen die fürstl[ich] fürstenbergische Regierung, Territorial- und Forestal-Eingriffe in den lehenbare Grafschaften Sigmaringen und Veringen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Beziehungen zu auswärtigen Herrschaften
F
Fürstenberg
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Abrechnungsbuch des Fürsten [Karl Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Königliches bzw. Fürstliches Haus
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Stetten: Lehen-Revers des Josef Henle gegen den Fürsten Karl Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen über die Mahl- und Säge-Mühle zu Stetten

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Mühlenwesen (Rubrik 116)
Spezialakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Gedicht auf Fürst Karl Friedrich Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Sammlungen
Sammlungen zur Geschichte des Hauses Hohenzollern
Biografische und personengeschichtliche Dokumente (Selbst- und Fremdzeugnisse)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Zwischen dem Erzhaus Österreich und Hohenzollern-Sigmaringen strittige Territorialsteuern und Lehenrechte

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Lehenangelegenheiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Empfingen: Lehen-Brief des Fürst Bischofes Maximilian zu Konstanz für Abraham Franz Josef von Schmidsfeld (Schmidsfelden), Fürstlich Sigmaringer Hofrat, als Gewalthaber des Fürsten Karl Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen über den Zehnten zu Empfingen samt Zugehör; Originalurkunde mit dem fürstlichen Lehen-Siegel

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Zehnten (Rubrik 199)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit E
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Erbschaftssache Helene Habot

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Materialsammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern der fürstlichen Familie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Stammtafeln der Hohenzollern

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940)
Genealogische Aufzeichnungen
Stammtafeln
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Anton Aloys und Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Materialsammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern der fürstlichen Familie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Schlösser und Kirchen des Fürstlichen Hauses Hohenzollern-Sigmaringen

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Johannes Maier (1902-1960)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln