Skip to Content
LEO-BW - Landeskunde entdecken online Menü
  • Startseite LEO-BW
  • Über uns
  • Partner
  • Hilfe
  • Sign In
  • About
  • À propos
LEO-BW - Landeskunde entdecken online

Erkunden Sie das Themenmodul

  • Suche
      • Alles
  • Querschnittsartikel
    • Archivalien und Archivgut aus quellenkundlicher Sicht
    • "Dokument-" und "Containergattungen"
    • Archivalien des Mittelalters
    • Archivalien der Neuzeit
    • NS-Überlieferung
    • Digitale Archivalien
    • Materialität
  • Archivaliengattungen und -elemente
    • Archivaliengattungen
      • Urkunden
      • Texte
      • Akten
      • Amtsbücher
      • Register
      • Strukturierte Informationssammlungen
      • Raumbezogene Abbildungen
      • Bilder
      • Audio- und audiovisuelle Unterlagen
      • Web-Unterlagen
      • Sammlungen und schwach strukturierte Unterlagen
      • Drucksachen
    • Besondere Überlieferungsbereiche
      • Ermittlungsunterlagen der Polizei
      • Hilfsmittel der Verwaltung
      • Kirchliche Unterlagen
      • Musikalien
      • Nachlässe
      • Städtisches Verwaltungsgut
      • Theaterüberlieferung
      • Unterlagen der Landkreise
      • Unterlagen der Suchdienste
      • Unterlagen der Wirtschaft
    • Archivalienelemente
      • Aktenbindung
      • Siegel
      • Wappen
      • Wasserzeichen
  • Über das Projekt
    • Aufbau des Themenmoduls und Artikelgliederung
    • Artikel in Bearbeitung
    • Geplante Artikel
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Hilfe
Sign In
Orte & Sehenswürdigkeiten
Mehr zu LEO-BW
Unsere Partner
Blog
LEO-BW - Landeskunde entdecken online
Akten
Aktenbindung
Autografensammlung
Digitale Archivalien
E-Mails
Flugblätter
Kochbücher
Kriegssammlungen
Maueranschläge
Musikalien
Nachlässe
Plakate
Polizeiliche Ermittlungsakten
Postkarten
Siegel
Stadtansichten
Theaterüberlieferung
Wappen
Websites
Zeitungen
  • Themenmodule/
  • Südwestdeutsche Archivalienkunde/
  • Archivaliengattungen und -elemente/
  • Archivaliengattungen/
  • Akten/
  • Inhaltliche Untergruppen/

Inhaltliche Untergruppen

Entnazifizierungsfragebogen aus den Akten der Spruchkammer Balingen, (Quelle: Landesarchiv BW, StAS Wü 13 T 2 Nr. 639/053)
Entnazifizierungsfragebogen aus den Akten der Spruchkammer Balingen, (Quelle: Landesarchiv BW, StAS Wü 13 T 2 Nr. 639/053)

 

In diesem Bereich werden die unter inhaltlichen Gesichtspunkten abgrenzbaren Aktenüberlieferungen behandelt.

 

 

 

 

 

 

Sie finden hier Artikel zu den folgenden Archivaliengattungen:

  • Auswanderungsakten
  • Bauakten und Baupläne
  • Drucksachen des Landtags
  • Entnazifizierungsakten (Südbaden)
  • Entnazifizierungsakten (Württemberg-Baden)
  • Entnazifizierungsakten (Württemberg-Hohenzollern)
  • Entschädigungs- und Wiedergutmachungsakten
  • Gesandtschaftsakten bis 1806
  • Gesandtschaftsakten ab 1806
  • Gesetzesakten und -dokumentationen
  • Lastenausgleichsakten
  • Medizinalvisitationen und Medizinalzustandsberichte
  • Militärische Personalunterlagen
  • Nachlassakten
  • Personalakten
  • Petitionsakten
  • Schulunterlagen
  • Sozialhilfeakten
  • Stationsakten (Bahn und Post)
  • Strafprozessakten (Frühe Neuzeit)
  • Versicherungsakten
  • Visitationsakten
  • Vormundschafts- und Pflegschaftsakten
  • Zivilprozessakten
Suche
Themennavigation
Average (0 Votes)
Please sign in to comment.
Zur Merkliste hinzufügen
Alles anzeigen
Auswanderungsakten

Auswanderungsakten

Akten, in denen der Vorgang der Auswanderung einzelner Personen schriftlich festgehalten wurde
Bauakten und Baupläne

Bauakten und Baupläne

Unterlagen, die für die Erteilung einer Baugenehmigung durch die zuständige Bauaufsichtsbehörde von Bedeutung sind
Drucksachen des Landtags

Drucksachen des Landtags

Begleitende Texte zu den Sitzungen der deutschen Landesparlamente
Entnazifizierungsakten Südbaden

Entnazifizierungsakten Südbaden

Schriftgut des „Staatskommissariats für politische Säuberung“ und der ihm unterstellten „Spruchkammer Südbaden“ in Freiburg
Entnazifizierungsakten Württemberg-Baden

Entnazifizierungsakten Württemberg-Baden

Entnazifizierungsakten Württemberg-Hohenzollern

Entnazifizierungsakten Württemberg-Hohenzollern

Die im französisch besetzten Gebiet Württembergs und Hohenzollerns entstandenen Entnazifizierungsunterlagen
Entschädigungs- und Wiedergutmachungsakten

Entschädigungs- und Wiedergutmachungsakten

Einzelfallakten, die bei der Durchführung des Bundesgesetzes zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (BEG) entstanden sind
Gesandtschaftsakten bis 1806

Gesandtschaftsakten bis 1806

Schriftgut, das bis 1806 entstanden ist, wenn sich Entscheidungsträger bei Verhandlungen vertreten ließen
Gesandtschaftsakten ab 1806

Gesandtschaftsakten ab 1806

Unterlagen, die bei den innerdeutschen und ausländischen Gesandtschaften entstanden, sowie die Gegenüberlieferung bei der Regierung
Gesetzesakten und -dokumentationen

Gesetzesakten und -dokumentationen

Systematische Sammlungen von Unterlagen, die im Landtag von Baden-Württemberg im Rahmen eines Gesetzgebungsverfahrens anfallen
Lastenausgleichsakten

Lastenausgleichsakten

Enstanden in Ausführung mehrerer Gesetze, die auf eine Entschädigung vom Zweiten Weltkrieg betroffener Bevölkerungsgruppen abzielten
Medizinalvisitationen, Medizinalzustandsberichte

Medizinalvisitationen, Medizinalzustandsberichte

Sowohl anlassbezogen als auch seriell erstellte Berichte zur Kontrolle des Gesundheitswesens.
Militärische Personalunterlagen

Militärische Personalunterlagen

Unterlagen militärischer Stellen, die personenbezogene Informationen enthalten
Nachlassakten

Nachlassakten

Personalakten

Personalakten

Gesammelte Unterlagen zu Personen, die in einer Organisationseinheit eine ihnen zugewiesene Tätigkeit verrichten
Petitionsakten

Petitionsakten

Einzelfallakten, die für jede Eingabe einer hilfesuchenden Person bei einer Verwaltung oder dem Parlament angelegt werden
Sozialhilfeakten

Sozialhilfeakten

Massenhaft gleichförmige Einzelfallakten, die beim örtlichen Träger der Hilfe zum Lebensunterhalt entstehen
Stationsakten (Post und Bahn)

Stationsakten (Post und Bahn)

Sachakten der zentralen staatlichen Verkehrsbehörden des Königreichs Württemberg und des Deutschen Reiches
Strafprozessakten (Frühe Neuzeit)

Strafprozessakten (Frühe Neuzeit)

Dokumentieren das Strafprozessverfahren der südwestdeutschen Staaten und Herrschaften in der Vormoderne
Versicherungsakten

Versicherungsakten

Schriftquellen, die aus der vorsorglichen finanziellen Absicherung von Lebensrisiken von Privatpersonen und Institutionen entstanden sind
Visitationsakten

Visitationsakten

Unterlagen der Kontrollbesuche einer übergeordneten Kirchenbehörde in einer Pfarrgemeinde
Vormundschaftsakten

Vormundschaftsakten

Einzelfallakten der Amtsgerichte und Jugendämter, die ihrem Aufbau nach in die Kategorie der Massenakten gehören
Zivilprozessakten

Zivilprozessakten

Dokumentieren Verfahren der zivilen Gerichtsbarkeit aller Instanzen
Schulunterlagen

Schulunterlagen

Unterschiedlichste Unterlagen, die von einer schulischen Einrichtung zur Verwaltung und Organisation des Schulbetriebs angelegt wurden
  • © 2021 Landesarchiv Baden-Württemberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Feedback
  • Drucken
  • facebook-Icon
  • twitter-Icon
Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird Google Analytics verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung.  Ok