Verknüpfte Objekte zu Baden-Durlach, Kunigunde; Markgräfin von

Ihre Suche filtern nach:

Markgraf Bernhard von Baden-Durlach wünscht von Statthaltern und Räten zu Stuttgart zu erfahren, ob Herzog Christoph von Württemberg bei der auf den 3. Mai 1551 terminierten Heimführung der Brautleute Markgraf Karl II. von Baden-Durlach und Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach anwesend sein wird und bittet um sechs Trompetern für die Feierlichkeiten.

Markgraf Bernhard von Baden-Durlach wünscht von Statthaltern und Räten zu Stuttgart zu erfahren, ob Herzog Christoph von Württemberg bei der auf den 3. Mai 1551 terminierten Heimführung der Brautleute Markgraf Karl II. von Baden-Durlach und Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach anwesend sein wird und bittet um sechs Trompetern für die Feierlichkeiten.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Bernhard von Baden-Durlach (1517-1553)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach bittet um Informationen hinsichtlich des von Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach für Karls Gemahlin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach zugesagten Heiratsguts und dessen Übergabe in Stuttgart oder Heilbronn.

Markgraf Karl II. von Baden-Durlach bittet um Informationen hinsichtlich des von Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach für Karls Gemahlin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach zugesagten Heiratsguts und dessen Übergabe in Stuttgart oder Heilbronn.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (1529-1577)
Korrespondenzen der Jahre 1550 bis 1554
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Korrespondenz Herzog Christophs von Württemberg bezüglich der auf einer Reise zu Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach verstorbenen Gemahlin Markgraf Karls II. von Baden-Durlach, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach, wobei der Leichnam der Markgräfin Kunigunde von Schwäbisch Gmünd aus über Schorndorf und Bad Cannstatt nach Pforzheim überführt und durch eine Gesandtschaft Herzog Christophs begleitet wird.

Korrespondenz Herzog Christophs von Württemberg bezüglich der auf einer Reise zu Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach verstorbenen Gemahlin Markgraf Karls II. von Baden-Durlach, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach, wobei der Leichnam der Markgräfin Kunigunde von Schwäbisch Gmünd aus über Schorndorf und Bad Cannstatt nach Pforzheim überführt und durch eine Gesandtschaft Herzog Christophs begleitet wird.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (1529-1577)
Korrespondenzen der Jahre 1555 bis 1559
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kondolenz Herzog Christophs von Württemberg an Pfalzgraf Friedrich bezüglich des Todes der Gemahlin Markgraf Karls II. von Baden-Durlach, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach.

Kondolenz Herzog Christophs von Württemberg an Pfalzgraf Friedrich bezüglich des Todes der Gemahlin Markgraf Karls II. von Baden-Durlach, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (1529-1577)
Korrespondenzen der Jahre 1555 bis 1559
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach benachrichtigt Herzog Christoph von Württemberg von dem durch einen Nürnberger Syndikus verbreiteten Gerücht, dass Markgraf Karl und Herzog Christoph demnächst in die Acht genommen werden sollen und meldet zugleich, dass das Heiratsgut seiner Frau, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach, noch nicht übergeben worden wäre und sein Schwager, Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, aus seinem Land vertrieben worden sei.

Markgraf Karl II. von Baden-Durlach benachrichtigt Herzog Christoph von Württemberg von dem durch einen Nürnberger Syndikus verbreiteten Gerücht, dass Markgraf Karl und Herzog Christoph demnächst in die Acht genommen werden sollen und meldet zugleich, dass das Heiratsgut seiner Frau, Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach, noch nicht übergeben worden wäre und sein Schwager, Markgraf Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, aus seinem Land vertrieben worden sei.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (1529-1577)
Korrespondenzen der Jahre 1550 bis 1554
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Nachricht Markgraf Bernhards von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg über die Vermählung zwischen seinem Bruder Karl II. von Baden-Durlach und Markgräfin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach.

Nachricht Markgraf Bernhards von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg über die Vermählung zwischen seinem Bruder Karl II. von Baden-Durlach und Markgräfin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Bernhard von Baden-Durlach (1517-1553)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kanzler Johann Fessler benachrichtigt Herzog Christoph von Württemberg über den Stand der Verhandlungen bezüglich der Heirat zwischen Markgraf Karl II. von Baden-Durlach und Prinzessin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach und übermittelt den Wunsch des brandenburgischen Kanzlers hinsichtlich der noch anstehenden Wiederlegung.

Kanzler Johann Fessler benachrichtigt Herzog Christoph von Württemberg über den Stand der Verhandlungen bezüglich der Heirat zwischen Markgraf Karl II. von Baden-Durlach und Prinzessin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach und übermittelt den Wunsch des brandenburgischen Kanzlers hinsichtlich der noch anstehenden Wiederlegung.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Karl II. von Baden-Durlach (1529-1577)
Korrespondenzen der Jahre 1550 bis 1554
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Herzog Christoph von Württemberg wünscht von Markgraf Bernhard von Baden-Durlach zu erfahren, zu welchem Entschluss sein Vater, Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach, bezüglich der für die Heirat zwischen Bernhards Stiefbruder, Markgraf Karl II. von Baden-Durlach, mit Markgräfin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach notwendigen Wiederlegung gekommen sei.

Herzog Christoph von Württemberg wünscht von Markgraf Bernhard von Baden-Durlach zu erfahren, zu welchem Entschluss sein Vater, Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach, bezüglich der für die Heirat zwischen Bernhards Stiefbruder, Markgraf Karl II. von Baden-Durlach, mit Markgräfin Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach notwendigen Wiederlegung gekommen sei.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit Baden
Markgraf Bernhard von Baden-Durlach (1517-1553)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln