Verknüpfte Objekte zu Prittwitz und Gaffron, Friedrich Wilhelm; von

Ihre Suche filtern nach:

Außenpolitik und Diplomatie eine Skizze von Friedrich W. von Prittwitz und Gaffron

Autor/Urheber
  • Prittwitz und Gaffron, Friedrich Wilhelm von
Gesamttitel Schriftenreihe der Hochschule für Politische Wissenschaften, München 20
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Deutschland und die Vereinigten Staaten seit dem Weltkrieg von F. W. von Prittwitz und Gaffron

Autor/Urheber
  • Prittwitz und Gaffron, Friedrich Wilhelm von
Gesamttitel Grundfragen der internationalen Politik 7
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Außenpolitik und Diplomatie eine Skizze von Friedrich W. von Prittwitz und Gaffron

Autor/Urheber
  • Prittwitz und Gaffron, Friedrich Wilhelm von
Gesamttitel Schriftenreihe der Hochschule für Politische Wissenschaften 20
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Außenpolitik und Diplomatie eine Skizze von Friedrich W. von Prittwitz und Gaffron

Autor/Urheber
  • Prittwitz und Gaffron, Friedrich Wilhelm von
Gesamttitel Schriftenreihe der Hochschule für Politische Wissenschaften, München 20
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
Abschrift eines Schreibens von Friedrich von Prittwitz an Otto von Müller; die Sozialdemokraten und die Hohenlohe-Briefaffäre

Abschrift eines Schreibens von Friedrich von Prittwitz an Otto von Müller; die Sozialdemokraten und die Hohenlohe-Briefaffäre

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Krieg
Kanzlerschaft
Hohenlohe-Briefaffäre [Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst] / 1918.10 (ca. 1925?)
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Friedrich von Prittwitz und Gaffron an Kurt Hahn; Bericht über den 09.11.1918

Schreiben von Friedrich von Prittwitz und Gaffron an Kurt Hahn; Bericht über den 09.11.1918

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
9. November 1918
[Erinnerungen an den] 9. November 1918 / 1918-1929
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Friedrich Wilhelm von Prittwitz [und Gaffron] [1884-1955, Diplomat, Adjutant des Prinzen Max]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Adel, Politiker, Militärs
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron an Prinz Max von Baden; Frage der Veröffentlichung von Material über die militärische Lage und Übermittlung eines Telegramms von Prinz Max von Baden an den Kaiser

Schreiben von Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron an Prinz Max von Baden; Frage der Veröffentlichung von Material über die militärische Lage und Übermittlung eines Telegramms von Prinz Max von Baden an den Kaiser

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
9. November 1918
Schießverbot des 9.11.1918 / 1918-1927
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

[Hans Jürgen] von Bornstedt [1881-1962, Beamter in der Reichskanzlei]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Adel, Politiker, Militärs
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Auszüge aus einem Besprechungsprotokoll zwischen Kurt Hahn und Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron

Auszüge aus einem Besprechungsprotokoll zwischen Kurt Hahn und Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
9. November 1918
Schießverbot des 9.11.1918 / 1918-1927
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Material zu "Warum wir den Krieg verloren" [Lina Richter?]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien)
Abhandlungen der Nachkriegszeit
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Denkschriften und Materialien Arnold Wahnschaffes

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
Zeugenberichte, Erinnerungen Einzelner (alphabetisch)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Salemer Protokolle [Gespräche Kurt Hahns mit Zeitzeugen]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
Zeugenberichte, Erinnerungen Einzelner (alphabetisch)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Friedrich Wilhelm von Prittwitz [und Gaffron][1884-1955, Diplomat, Adjutant des Prinzen Max]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien)
Korrespondenz
Einzelkorrespondenzpartner
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Notizen des Herrn von Hirschfeld für Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron und Arnold Wahnschaffe bzgl. eines Telegramms von Max von Baden an Wilhelm II. vom 08.11.1918

Notizen des Herrn von Hirschfeld für Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Gaffron und Arnold Wahnschaffe bzgl. eines Telegramms von Max von Baden an Wilhelm II. vom 08.11.1918

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente"
Materialien und Textentwürfe
9. November 1918
[Erinnerungen an den] 9. November 1918 / 1918-1929
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Ehrengerichtsverfahren des Vereins ehemaliger Gardekürrassiere gegen Prinz Max

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Nachkrieg
Polemiken und Prozesse
allgemein
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Lina Richter [1872-1960, Lehrerin]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien)
Korrespondenz
Einzelkorrespondenzpartner
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Kurt Hahn an Margarete Gärtner; Hinweise zur Wirkung von Propaganda, Material von Marie Baum und Lina Richter, Verbindung mit Johannes Lepsius und Friedrich von Prittwitz und Gaffron

Schreiben von Kurt Hahn an Margarete Gärtner; Hinweise zur Wirkung von Propaganda, Material von Marie Baum und Lina Richter, Verbindung mit Johannes Lepsius und Friedrich von Prittwitz und Gaffron

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien)
Rheinische Frauenliga
Korrespondenz mit Margarete Gärtner [1888-1962] / 1919-1922
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Kurt Hahn und Lina Richter an Prinz Max

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Kurt Hahn, Lina Richter
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Albrecht Graf Bernstorff [1890-1945, Diplomat]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien)
Korrespondenz
Einzelkorrespondenzpartner
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln