Konrad von Gottes Gnaden Herzog von Teck (Tekke) beurkundet denselben Verkauf wie sein Bruder Ludwig in der vorhergehenden Urkunde Nr. 2422 (WUB, Bd. VII, S. 309 f.), mit welcher die vorliegende wörtlich übereinstimmt. Es heißt lediglich statt Kiver bzw. Sperwersecke: Kivarii, bzw. Sperwarsegge , es fehlt sancte Katherine , und es lautet am Schluss die Verzichtsformel der Verkäuferin etwas kürzer. Siegler: Der Aussteller. Acta sunt hec anno domini MCCLXXIIII., dominica proxima post ascensionem domini, presentibus: Eberhardo et U{o}lrico fratribus de Nidelingen et militibus, Heinrico dicto Stainbisse, Ru{o}perto dicto de Niwertingen et Ru{o}dolfo dicto Hasenzagel civibus in Ezzelingen et aliis quam pluribus fide dignis. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. Mai 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2423, Seite 310
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3237

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stadtarchiv Esslingen
Signatur oder Titel des Originals: KH U 5317
Regesten: Württembergische Jahrbücher (1846), 1, S. 133, Nr. 16. UB Esslingen, Bd. 1, Nr. 125.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)