Hugo von Sange beurkundet, dass er seinen Streit mit Abt Hermann und Konvent von Weingarten sowie mit dem Maier Konrad von Berg (Berge), dessen Frau und Sohn Heinrich, wegen des einst ihm und seinen Miterben gehörigen Hofs zum Mön (curia – sita ze dem Mo{e}n, ze den Mo{e}n) mit Zugehörde aufgegeben und gegen Zahlung von 15 Schilling Konstanzer Pfennig auf alles Recht an den Hof verzichtet habe. Siegler: Da der Aussteller kein eigenes Siegel hat, Ammann Sigfried von Ravensburg und Werner von Oberhofen (Obernhoven). Testes: dominus Nycolaus prior in Wingarten, prepositus ibidem, dominus Her. Seldenhorn, Wern[herus] de Oberhoven, Hæinricus de Spilberch, Wern. Cognatus civis Altorfensis, magister H[ainricus] de Gugelunberch, Richalmus pictor, Hæinricus dictus der Dunne, Cunradus Brugenerius, Her. faber, Fridericus dictus Krumpæin, villicus de Bru{e}n dictus Sutzelin, frater Hæinricus in Silva. Acta sunt hec anno domini millesimo CCLXXX tertio, V. idus Junii, indictione XI. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. Juni 9.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3253, Seite 401
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4131

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1561

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)