Ritter Kraft von Kirchheim, genannt von Tachenhausen, Bürger in Esslingen, verkauft mit Zustimmung seiner Frau Sophia und durch die Hand Herzog Hermanns von Teck dem Kloster Bebenhausen alle seine Güter auf den Fildern und in Plieningen und Hedelfingen (omnes possessiones suas in territorio Vildern et omnes possessiones apud Blieningen atque Hædelfingen excepta tantummodo vinea et hominibus ad eum iure servitutis pertinentibus) um 280 Pfund Heller. MCCXCV., idibus Decembris. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Dezember 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4765, Seite 424
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5759

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 24 c, S. 3v
Regesten: UB Esslingen, Bd. 1, S. 118, Nr. 276. Crusius: Annales Suevici, 3, 3, 12, S. 180. Württembergische Jahrbücher (1855), S. 183 (nach Chron. Bebenhus.).
Suche
Average (0 Votes)