Verknüpfte Objekte zu Hohenzollern-Hechingen, Hermann Friedrich Otto Maria; Fürst von

Ihre Suche filtern nach:

Rekrutirungs-Gesetz für das Fürstenthum Hohehenzollern-Hechingen

Gesamttitel Verordnungs- und Gesetzessammlung für das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, Goldenes Buch; 24
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Gesetz, die Beaufsichtigung der Studierenden betreffend

Gesamttitel Verordnungs- und Gesetzessammlung für das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, Goldenes Buch; 31
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Gesetz, die Beaufsichtigung der Gemeinde-, Stiftungs-, und Privat-Waldungen [in Hohenzollern-Hechingen] betreffend

Gesamttitel Verordnungs- und Gesetzessammlung für das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, Goldenes Buch; 33
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Kopie des Taufeintrags von Antonia von Hohenzollern-Hechingen, Tocher von Hermann Friedrich Otto von Hohenzollern-Hechingen, aus dem Kirchenbuch Lockweiler/Saar

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Sammlungen
Sammlungen zur Geschichte des Hauses Hohenzollern
Biografische und personengeschichtliche Dokumente (Selbst- und Fremdzeugnisse)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Notifikationsschreiben zum Tod des Fürsten Hermann von Hohenzollern-Hechingen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Allgemeine Außenpolitik
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Rheinbund, Deutscher Bund und einzelne Bundesstaaten / (1799 -) 1806-1918
3. Deutsche (Bundes-) Staaten
3.14 Hohenzollern
3.14.3 Fürstliche Häuser
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Nominierung des Fürsten Hermann von (Hohenzollern-) Hechingen für die Pfarrei Stetten unter Holstein

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Andere Geschäftsbereiche
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kirchen- und Schulangelegenheiten, Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur / 1806-1919
1. Kirchen und religiöse Gemeinschaften
1.3 Katholische Kirche
1.3.3 Kirchenpolitik in den deutschen Bundesstaaten und im Ausland
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Verordnung über das beim Steuerbezug zu beobachtende Verfahren

Autor/Urheber
  • Hermann
Gesamttitel Verordnungs- und Gesetzessammlung für das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, Goldenes Buch; 29
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Hechingen: Erlass des Grafen (späteren Fürsten) Hermann Friedrich Otto von Hohenzollern-Hechingen über die Ausfertigungen in seinem Namen als Bevollmächtigter seines Oheims, des Fürsten Josef Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
Gefürstete Grafschaft Zollern
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen / 1240-1888 (1893-1903)
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Spezialakten
Orte in Hohenzoillern
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Hechingen: Punktation einer Konvention zwischen dem regierenden Fürsten Hermann Friedrich Otto und dem Erbprinzen Friedrich Hermann Otto von Hohenzollern-Hechingen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
Gefürstete Grafschaft Zollern
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen / 1240-1888 (1893-1903)
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Spezialakten
Orte in Hohenzoillern
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln