Verknüpfte Objekte zu Reischach Grafen und Freiherren von

Ihre Suche filtern nach:

Reischach, von

Reischach, von

Objekttyp Personenakten
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Militärische Bestände 1871-ca. 1920
Nachlässe und Sammlungen
Sammlungen
Bildsammlungen
Bildnissammlung I / 1870-1921
Anfangsbuchstabe R
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Reischach, von, Freiherr

Reischach, von, Freiherr

Objekttyp Personenakten
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Militärische Bestände 1871-ca. 1920
Nachlässe und Sammlungen
Sammlungen
Bildsammlungen
Bildnissammlung I / 1870-1921
Anfangsbuchstabe R
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Regesten über die Herren von Reischach

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern
Sebastian Locher, Lehrer und Heimatforscher (1825-1889)
Von Sebastian Locher erstellte Regesten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Regesten über die Familie von Reischach

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern
Sebastian Locher, Lehrer und Heimatforscher (1825-1889)
Von Sebastian Locher erstellte Regesten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Ablösungsverträge der Grafen und Freiherren von Reischach mit den Gemeinden Eberdingen und Nußdorf

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Geschäftsbereich Außenministerium
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Adelssachen / (1803 -) 1806-1918 (- 1922), Vorakten ab 1531
7. Güter- und Lehensangelegenheiten
7.2 Ablösung alter Lehensrechte
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Reischach, Grafen von Persönliche Verhältnisse der Familie

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Weitere Bestände des Innenministeriums
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel / (1442-) 1818-1924 (-1931)
2. Anlage der Personalmatrikel
2.02 Familien des begüterten Erbadels
2.02.17 Anfangsbuchstabe R
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Nußdorf mit Riet, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Weitere Bestände des Innenministeriums
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel / (1442-) 1818-1924 (-1931)
3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher)
3.03 Rittergüter
3.03.13 Anfangsbuchstabe N
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"Plan des zu Nusdorff dermahlen mit Winterfrüchten angeblümten Ackerfelds in Zelg Eberdingen[usw. wie N 1 Nr. 31]" [o. Gesamttitel; Grundrisse der Äcker in den drei ZeIgen Iptingen, Eberdingen und Vaihingen mit Angabe der Zehntverhältnisse]

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Karten, Pläne und Zeichnungen
Handschriftliche Karten
Altwürttemberg (bis 1806)
Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg / 1534-1799
II. Flurkarten und andere Blätter betreffend einzelne Orte
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"(Plan des zu Nusdorff angeb)auten Ackerfelds (in Zelg Vayhingen) [usw. wie N 1 Nr. 31]" [o. Gesamttitel; Grundrisse der Äcker in den drei ZeIgen Iptingen, Eberdingen und Vaihingen mit Angabe der Zehntverhältnisse]

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Karten, Pläne und Zeichnungen
Handschriftliche Karten
Altwürttemberg (bis 1806)
Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg / 1534-1799
II. Flurkarten und andere Blätter betreffend einzelne Orte
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Gesuch des badischen Hofs um Ausfolge der rückständigen Akten des Lehens der Familie von Reischach in Hohenkrähen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Kommissionen
Kommissionen zur Vollziehung von Staatsverträgen mit Baden / (1514 -) 1802/07 - 1826
4. Kommission zum Vollzug des Staatsvertrags von 1810
4.3 Aktenextraditionen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Die Freiherren von Reischach [Essay] Sebastian Runkel

Autor/Urheber
  • Runkel, Sebastian
Gesamttitel Dokument ... aus dem GRIN-Verlagsprogramm V136160
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Ermäßigung der Belehnungsgebühren der Grafen bzw. Freiherren von Reischach

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Geschäftsbereich Außenministerium
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Adelssachen / (1803 -) 1806-1918 (- 1922), Vorakten ab 1531
7. Güter- und Lehensangelegenheiten
7.8 Lehentaxen und -sporteln
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Oberamt Schwäbisch Gmünd: Oberamtmann Burkard (zuvor im 1805-1810 württembergisches Oberamt Stockach), Milz (zuvor gräflich sternbergischer Obervogt zu Weißenau), Staengel, Binder, Liebherr, Schemmel

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
014. Beamte
014.05 Oberamtmänner
014.05.02 Einzelfälle
Dienst- auch Privatverhältnisse der Oberamtleute
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Verleihung von Adelsdekorationen, auch Rückgabe derselben und abgelehnte Gesuche, nach Namen geordnet:

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
004. Adel
004.01 Generalia
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Personalmatrikel des ritterschaftlichen Adels

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Weitere Bestände des Innenministeriums
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel / (1442-) 1818-1924 (-1931)
2. Anlage der Personalmatrikel
2.04 Personalmatrikel (Reinschriften)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Personalmatrikel des ritterschaftlichen Adels

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Weitere Bestände des Innenministeriums
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel / (1442-) 1818-1924 (-1931)
2. Anlage der Personalmatrikel
2.04 Personalmatrikel (Reinschriften)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln