Aktivieren Sie JavaScript
um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Zum Inhalt wechseln
Startseite LEO-BW
Über uns
Partner
Hilfe
Anmelden
About
À propos
Menü
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Querschnittsartikel
Archivalien und Archivgut aus quellenkundlicher Sicht
"Dokument-" und "Containergattungen"
Archivalien des Mittelalters
Archivalien der Neuzeit
NS-Überlieferung
Digitale Archivalien
Materialität
Archivaliengattungen und -elemente
Archivaliengattungen
Urkunden
Texte
Akten
Amtsbücher
Register
Strukturierte Informationssammlungen
Raumbezogene Abbildungen
Bilder
Audio- und audiovisuelle Unterlagen
Web-Unterlagen
Sammlungen und schwach strukturierte Unterlagen
Drucksachen
Besondere Überlieferungsbereiche
Ermittlungsunterlagen der Polizei
Hilfsmittel der Verwaltung
Kirchliche Unterlagen
Musikalien
Nachlässe
Städtisches Verwaltungsgut
Theaterüberlieferung
Unterlagen der Landkreise
Unterlagen der Suchdienste
Unterlagen der Wirtschaft
Archivalienelemente
Aktenbindung
Siegel
Wappen
Wasserzeichen
Über das Projekt
Aufbau des Themenmoduls und Artikelgliederung
Artikel in Bearbeitung
Geplante Artikel
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Akten
Aktenbindung
Autografensammlung
Digitale Archivalien
E-Mails
Flugblätter
Kochbücher
Kriegssammlungen
Maueranschläge
Musikalien
Nachlässe
Plakate
Polizeiliche Ermittlungsakten
Postkarten
Siegel
Stadtansichten
Theaterüberlieferung
Wappen
Websites
Zeitungen
Alles
Index
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
A
Abgabelisten
Adelsmatrikeln
Adressbücher
Akten
Aktenbindung
Aktenplan
Aktenverzeichnis
Amtsbücher
Amtsdruckschriften
Anbietungslisten
Anniversarien
Archivalien und Archivgut
Audienzprotokolle
Auswanderungsakten
Authentiken
Autografensammlung
Audio- und audiovisuelle Unterlagen
B
Bauakten
Baupläne
Behühnerungslisten
Belehrungen
Beraine
Bewegte Bilder
Bilder
Blogs
Briefbücher
Briefe
C
Codex traditionum
Container
D
Dateisammlungen
Datenbanken
Dienerbücher
Digitale Archivalien
Diplomatare
Dokument und Container
Dorfordnungen
Drucksachen
Drucksachen des Landtags
E
Elektronische Akten
E-Mails
Entnazifizierungsakten (Südbaden)
Entnazifizierungsakten (Württemberg-Baden)
Entnazifizierungsakten (Württemberg-Hohenzollern)
Entschädigungsakten
Ermittlungsakten
Ermittlungsunterlagen der Polizei
F
Fachverfahren
Fallakten
Familienbücher
Familienregister
Feuerversicherungsbücher
Filmdokumente
Filme
Forstbeschreibungen
Forsteinrichtungswerke
Forstlagerbücher
Forstrechnungen
Forstrechnungsbücher
Fotografien
Fotos
Fremdenbücher
Friedhofsbücher
G
Gebäudebrandversicherung
Geburtsbriefe
gedruckte Karten
Gefangenenbücher
Gefangenenhauptbücher
Gefangenenregister
Geistliche Lagerbücher
Genossenschaftsregister
Genossenschaftsregisterakten
Geodaten
Geräuschaufzeichnungen
Gesandtschaftsakten ab 1806
Gesandtschaftsberichte ab 1806
Gesandtschaftsakten bis 1806
Gesandtschaftsberichte bis 1806
Gesetzesakten
Gesetzesdokumentationen
Gewerbegerichtsprotokolle
Gültbücher
Güterbücher
H
Handakten
Handbücher
Handelsregister
Handelsregisterakten
handgezeichnete Karten
Hauptbücher
Hebelisten (AOK)
Heischbücher
Herdstättenlisten
Herdstättenzählungen
Historische Almanache
Hochschulmatrikeln
Hofstaatsbücher
Hörfunkproduktionen
Hühnerbücher
Hühnervogtslisten
I
Inglossaturbücher
Inventuren
Investiturprotokolle
J
Jahrtagsbücher
Juristische Konsilien
K
Kabinettsprotokolle
Kalendarium mortuorum
Karteien
Kartulare
Kaufbücher
Kirchenbücher
Kirchenkonventsprotokolle
Kirchenmatrikel
Kirchenzensurprotokolle
Kirchenregister
Kirchensteuer-Hebelisten
Klosterchroniken
Kochbücher
Kopialbücher
Kopiare
Korrespondentenakten
Kriegsranglisten
Kriegsstammrollen
Kriegstagebücher
L
Lagerbücher
Landesordnungen
Landtagsprotokolle
Lastenausgleichsakten
Lehensaktregister
Lehensbriefe
Lehensbriefregister
Lehensbücher
Lehenskopiale
Lehensregister
Lehensreverse
Lehensverzeichnisse
Leibbücher
Leichenpredigten
Liber officiorum
Luftbilder
M
Mannbücher
Mannrechtsbriefe
Materialität
Maueranschläge (19./20. Jh.)
Medizinalvisitationen und Medizinalzustandsberichte
Mikrodaten
Militärische Personalunterlagen
Missivenbücher
Mitgliederkarteien
Musikalien
Musikaufzeichnungen
Musterungslisten
N
Nachlassakten
Nachlässe
Nachtbücher
Nachtzettelbücher
Nekrologe
Notarielle Urkunden
NS-Überlieferung
O
Offenkundigkeitsbücher
Orthophotos
P
Papsturkunden
Personalakten
Personenstandsbücher
Petitionsakten
Pflegrechnungen
Pflegschaftsakten
Plakate
Policeyordnungen
Postkarten
Protokolle
Q
R
Raumbezogene Abbildungen
Rechenbücher
Rechnungen
Rechnungsbücher
Rechtstexte
Register
Reiseberichte
Responsa
Rodel/Rödel
Rotulus
S
Sachakten
Sammlungen und schwach strukturierte Unterlagen
Schenkungsbücher
Schulunterlagen
Schützenordnungen
Serienakten
Servitutenbücher
Siegel
sigillum
Sozialhilfeakten
Stadtansichten
Stadtbücher
Stationsakten (Bahn und Post)
Statistiken
Steuerbücher der Neuzeit
Steuerbücher
Steuerlisten
Stiftsbücher
Stiftsstatuten
Strafprozessakten
Strukturierte Informationssammlungen
T
Teilungen
Texte
Theaterüberlieferung
Tondokumente
Traditionsbücher
Türkenschatzungslisten
Türkensteuerlisten
U
Unterlagen der Zünfte
Unterpfandsbücher
Unterpfandsunterlagen
Urbare
Urfehden
Urkunden
V
Verbrüderungsbücher
Vereinsregister
Vereinsregisterakten
Verkündbücher
Versicherungsakten
Versicherungsunterlagen
Verwaltung der Zünfte
Videos
Visitationsakten
Volkszählungen
Vormundschaftsakten
Vormundschaftsrechnungen
W
Wappen
Warenbegleitbriefe
Wasserzeichen
Websites
Web-Unterlagen
Weidlagerbücher
Weistümer
Wortaufzeichnungen
X
Y
Z
Zeitungen
Zeitungsauschnittsammlungen
Zinsbücher
Zinsregister
Zivilprozessakten
Zunftbücher
Alles durchsuchen:
Über das Projekt
Informationen zum Projekt, den Inhalten und Recherchemöglichkeiten des Moduls sowie zu geplanten weiteren Beiträgen
Themenmodul – Südwestdeutsche Archivalienkunde
Beiträge und Informationen zu Archivaliengattungen und Quellentypen vom Frühmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart
Themenmodul – Südwestdeutsche Archivalienkunde
Was ist das Besondere an Urfehden? Welche Auswertungsmöglichkeiten bieten Entnazifizierungsakten? Antworten zu diesen und anderen Fragen finden Sie in den Beiträgen dieses Moduls. Es enthält Informationen zu Archivaliengattungen und Quellentypen vom Frühmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart und bezieht sich dabei auf den südwestdeutschen Raum in seinen historischen Dimensionen.
Themennavigation
Querschnittsartikel
Überblicksartikel bzw. blicköffnende Exkurse
Archivaliengattungen und -elemente
Archivaliengattungen, Besondere Überlieferungsbereiche, Archivalienelemente
Weitere Angebote
Internetangebote zum Thema Historische Grundwissenschaften und Quellenkunde