Zum Inhalt wechseln
LEO-BW - Landeskunde entdecken online Menü
  • Startseite LEO-BW
  • Über uns
  • Partner
  • Hilfe
  • Anmelden
  • About
  • À propos
LEO-BW - Landeskunde entdecken online

Erkunden Sie das Themenmodul

  • Suche
      • Alles
  • Querschnittsartikel
    • Archivalien und Archivgut aus quellenkundlicher Sicht
    • "Dokument-" und "Containergattungen"
    • Archivalien des Mittelalters
    • Archivalien der Neuzeit
    • NS-Überlieferung
    • Digitale Archivalien
    • Materialität
  • Archivaliengattungen und -elemente
    • Archivaliengattungen
      • Urkunden
      • Texte
      • Akten
      • Amtsbücher
      • Register
      • Strukturierte Informationssammlungen
      • Raumbezogene Abbildungen
      • Bilder
      • Audio- und audiovisuelle Unterlagen
      • Web-Unterlagen
      • Sammlungen und schwach strukturierte Unterlagen
      • Drucksachen
    • Besondere Überlieferungsbereiche
      • Ermittlungsunterlagen der Polizei
      • Hilfsmittel der Verwaltung
      • Kirchliche Unterlagen
      • Musikalien
      • Nachlässe
      • Städtisches Verwaltungsgut
      • Theaterüberlieferung
      • Unterlagen der Landkreise
      • Unterlagen der Suchdienste
      • Unterlagen der Wirtschaft
    • Archivalienelemente
      • Aktenbindung
      • Siegel
      • Wappen
      • Wasserzeichen
  • Über das Projekt
    • Aufbau des Themenmoduls und Artikelgliederung
    • Artikel in Bearbeitung
    • Geplante Artikel
  • Startseite
  • Über uns
  • Partner
  • Hilfe
Anmelden
Orte & Sehenswürdigkeiten
Mehr zu LEO-BW
Unsere Partner
Facebook
LEO-BW - Landeskunde entdecken online
Akten
Aktenbindung
Autografensammlung
Digitale Archivalien
E-Mails
Flugblätter
Kochbücher
Kriegssammlungen
Maueranschläge
Musikalien
Nachlässe
Plakate
Polizeiliche Ermittlungsakten
Postkarten
Siegel
Stadtansichten
Theaterüberlieferung
Wappen
Websites
Zeitungen
  • Themenmodule/
  • Südwestdeutsche Archivalienkunde/
  • Archivaliengattungen und -elemente/
  • Archivaliengattungen/
  • Raumbezogene Abbildungen/

Raumbezogene Abbildungen

Die Badischen Markgrafschaften von Johann Morell und Daniel Beuch, um 1668, (Quelle: Landesarchiv GLAK Hfk Pläne Ha Nr. 17,2)
Die Badischen Markgrafschaften von Johann Morell und Daniel Beuch, um 1668, (Quelle: Landesarchiv GLAK Hfk Pläne Ha Nr. 17,2)

In diesem Bereich finden Sie Artikel zu den folgenden Überlieferungsbereichen:

  • handgezeichnete Karten
  • gedruckte Karten
  • Luftbilder
  • Geodaten
Themennavigation
Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste.
Alles anzeigen
Geodaten

Geodaten

Bezeichnet digitale Informationen, denen eine bestimmte räumliche Lage auf der Erdoberfläche zugewiesen ist
Gedruckte Karten

Gedruckte Karten

Verkleinerte Darstellung der Erdoberfläche oder eines Teils von ihr in gedruckter Form
Handgezeichnete Karten

Handgezeichnete Karten

In der Regel im Zusammenhang mit Verwaltungshandeln entstandene, von Hand gezeichnete Karten
Luftbilder

Luftbilder

Fotografien der Erdoberfläche aus Luftfahrzeugen in Senkrecht- oder Schrägaufnahmen
  • © 2019 Landesarchiv Baden-Württemberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Drucken
  • facebook-Icon
  • twitter-Icon
Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird Google Analytics verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung.  Ok