Typ = Objekt

Ihre Suche filtern nach:

Tagebuch II

Tagebuch II

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe / 1335-1997
Deposita
Nachlass Karl Fraaß, Verleger (1900-1962) / 1918-1962
Nachlassunterlagen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Tagebuch [III]

Tagebuch [III]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe / 1335-1997
Deposita
Nachlass Karl Fraaß, Verleger (1900-1962) / 1918-1962
Nachlassunterlagen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Umsturz 1918: Regierung Allgemeines; Rückkehr der Truppen, Einquartierung, Nahrungsmittel; Arbeiter- und Bauernräte

Umsturz 1918: Regierung Allgemeines; Rückkehr der Truppen, Einquartierung, Nahrungsmittel; Arbeiter- und Bauernräte

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Besigheim / 1804-1918
5. POLITISCHE VERHÄLTNISSE
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Gemeinderäte und sonstige Diener im Oberamt Blaubeuren

Gemeinderäte und sonstige Diener im Oberamt Blaubeuren

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Geschäftsbereich Ministerium des Innern
Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten / 1818-1924 (Va ab 1580, Na bis 1933)
20. GEMEINDEN
20.1 Beamte und Diener
20.1.3 Gemeinderäte und sonstige Diener
20.1.3.2 Gemeinderäte und sonstige Diener in den einzelnen Oberämtern
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Gemeinderäte und -pfleger zu Gmünd

Gemeinderäte und -pfleger zu Gmünd

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Geschäftsbereich Ministerium des Innern
Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)
Kreisregierung Ellwangen / 1818-1924 (Vorakten ab 1805, Nachakten bis 1960)
11. Gemeinden
11.2 Gemeindebeamte und -diener
11.2.4 Gemeinderäte und -pfleger, sonstige Gemeindebedienstete
11.2.4.7 Oberamt Gmünd
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
1. Politische Unruhen in gutsherrschaftlichen Orten des Oberamtsbezirks Einsatz von Militär, 1848-1854 2. Revolution 1918 - u.a. Forderungen des Arbeiter- und Bauernrats Löwenstein an den Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg sowie Entgegnung hierauf

1. Politische Unruhen in gutsherrschaftlichen Orten des Oberamtsbezirks Einsatz von Militär, 1848-1854 2. Revolution 1918 - u.a. Forderungen des Arbeiter- und Bauernrats Löwenstein an den Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg sowie Entgegnung hierauf

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Weinsberg / 1806-1926
X. POLIZEISACHEN
3. Sicherheitspolizei
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Zeitungsausschnitte: Leibesübungen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Protokolle über die Ereignisse während der Revolution

Protokolle über die Ereignisse während der Revolution

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800)
Zentralverwaltung
Badisches Staatsministerium
Badisches Staatsministerium / [1701] 1803-1945 [1948]
Generalia
Polizei
Umsturz 1918
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Leutnant Kopp, Berlin, Werbestelle O. K. Grenzschutz Nord, an Adolf Geck: Verpflichtungsschein für den Freiwilligen-Dienst zum Schutz der Ostgrenzen, 05.04.1919

Leutnant Kopp, Berlin, Werbestelle O. K. Grenzschutz Nord, an Adolf Geck: Verpflichtungsschein für den Freiwilligen-Dienst zum Schutz der Ostgrenzen, 05.04.1919

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Einladung (mit Programm) des Festausschusses (Typoskript und Druckexemplar)

Einladung (mit Programm) des Festausschusses (Typoskript und Druckexemplar)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Einladung: Wintersonnenwend-Feier der USPD und des Arbeiter-Gesangverein "Freiheit", Offenburg, 31.12.1919 / 31. Dezember 1919
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"Sportärztliche Betreuung" in: Frankfurter Zeitung

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Zeitungsausschnitte: Leibesübungen / Nach 1918
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Gedicht:

Gedicht: "Seid wachsam ihr Freiheitshüter" von Rudolf Franz, Redakteur in Leipzig

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Einladung: Wintersonnenwend-Feier der USPD und des Arbeiter-Gesangverein "Freiheit", Offenburg, 31.12.1919 / 31. Dezember 1919
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"Sozialistische Weihnachtsfreier" (nach Dichtungen Robert Seigels in Zürich arrangiert von Adolf Geck)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Einladung: Wintersonnenwend-Feier der USPD und des Arbeiter-Gesangverein "Freiheit", Offenburg, 31.12.1919 / 31. Dezember 1919
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Manuskript

Manuskript "Wintersonnenwend-Feier"

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Einladung: Wintersonnenwend-Feier der USPD und des Arbeiter-Gesangverein "Freiheit", Offenburg, 31.12.1919 / 31. Dezember 1919
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Hermann Lamm an Hermann Gressel: Hauptmann a. D. von Beerfelde am 08.02.1919 an die Mitglieder der Nationalversammlung in Weimar, Berlin, 31.02.1919

Hermann Lamm an Hermann Gressel: Hauptmann a. D. von Beerfelde am 08.02.1919 an die Mitglieder der Nationalversammlung in Weimar, Berlin, 31.02.1919

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Manuskript: Die Aufgaben der Sozialdemokratie in der Gemeinde

Manuskript: Die Aufgaben der Sozialdemokratie in der Gemeinde

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Broschüre:

Broschüre: "Jean Longuet, Führer der französischen Sozialisten, über das Moskauer Diktat.", Rede auf dem Parteitag der USPD in Halle, 1920/21

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Vincenz Blotny an den Stadtrat in Offenburg

Schreiben von Vincenz Blotny an den Stadtrat in Offenburg

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Aberkennung des Mandats des USPD Stadtverordneten Vincenz Blotny durch den Stadtrat von Offenburg / 1922
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Flugblatt des Elsässer Oppositionsblocks:

Flugblatt des Elsässer Oppositionsblocks: "Unsere Parole heißt: 'Volksabstimmung' auf Grund von § 9 der 14 Wilson'schen Punkte"

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"Sollen Frauen Leibesübungen betreiben?" (unbestimmbare sächsische sozialdemokratische Zeitung)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Zeitungsausschnitte: Leibesübungen / Nach 1918
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Zeitungsausschnitte: Heutige Jugend, u.a. einem Artikel von Kurt Heilbut

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Zeitungsausschnitt aus unbekannter Zeitung:

Zeitungsausschnitt aus unbekannter Zeitung: "Heutige Jugend" von Kurt Heilbut

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Zeitungsausschnitte: Heutige Jugend, u.a. einem Artikel von Kurt Heilbut / [1919-1932]
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Zeitungsausschnitt aus einer unbekannten Zeitung mit der Notiz

Zeitungsausschnitt aus einer unbekannten Zeitung mit der Notiz "Kampf um die Jugend"

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Geck, Adolf
Adolf Geck (1854-1942): Badischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter der SPD, Redakteur und Verleger / 1688-1940; Fotos: ca. 1870-1940
N Geck (Projekt "Von der Monarchie zur Republik")
Zeitungsausschnitte: Heutige Jugend, u.a. einem Artikel von Kurt Heilbut / [1919-1932]
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Politische Umwälzung in Baden und im Reich (Generalia)

Politische Umwälzung in Baden und im Reich (Generalia)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800)
Justiz
Badisches Justizministerium
Justizministerium / [1715] 1803-1945 [1983]
Generalia
Staatsverfassung
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Notiz von Ludwig Haas bzgl. des Aufenthalts von 4 Herren in Salem a

Notiz von Ludwig Haas bzgl. des Aufenthalts von 4 Herren in Salem

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Vermögen, Verwaltung
Verwaltung Salem - Karlsruhe
Spartakus-Unruhen am Bodensee / April 1919-Juli 1919
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche

Themennavigation

oder ins Kartenmodul wechseln