Aktivieren Sie JavaScript
um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Zum Inhalt wechseln
Menü
Startseite LEO-BW
Über uns
Partner
Hilfe
Anmelden
About
À propos
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Übergreifend
Politisches Leben
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Baden zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in Baden
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales in Baden
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Baden
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Hohenzollern zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in den Hohenzollernschen Landen
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Hohenzollern
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Hohenzollern
Bildungswesen
Kultur
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Württemberg zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben im Volksstaat Württemberg
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Württemberg
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur im Volksstaat Württemberg
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Zeitstrahl
Die provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Ausgabe von Kriegs- und Notgeld
Aufzeichnungen eines Revolutionärs
Landtagseinberufung An das badische Volk
Abdankung König Wilhelms II von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
Maueranschlag An die Bewohner Stuttgarts
Bauer hilf die Städte hungern
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Uraufführung von Paul Hindemiths Oper
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Polizeibericht zur Bedeutung der kommunistischen Bewegung in Württemberg
Abtreibungs-Paragraph Plakat der KPD
Thronverzicht von Großherzog Friedrich II von Baden
Clara Zetkin: Eine sozialistisch-kommunistische Frauenpolitikerin
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Landtagseinberufung „An das badische Volk“
Provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Urkunde über den Thronverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden
Abdankung König Wilhelms II. von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
„Bauer hilf, die Städte hungern!“
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
„Der 6. Juni bestimmt unser nächstes Schicksal!“ Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare), Aufführung am württembergischen Landestheater
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
„Nieder mit dem Abtreibungs-Paragraphen": Plakat der KPD
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Themenmodule
/
Von der Monarchie zur Republik
/
Ergebnisliste
/
Typ = Objekt
Ihre Suche filtern nach:
Alle
(402)
Objekte
(402)
Themen
(0)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (402)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (402)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (402)
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Wahlen zur verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung, Landtagswahlen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Sigmaringen (siehe auch Wü 65/33)
Landratsamt Sigmaringen: Akten / (1773-) 1850-1943
02. Landeshoheit
02.04. Landes- und Provinzialvertretung
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahlen zum Kommunallandtag
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Gefürstete Grafschaft Zollern und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Hechingen
Regierung und Verwaltung
Landratsamt Hechingen: Akten / 1850-1945
II. Landeshoheitssachen
Wahlen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahl eines Abgeordneten zur Deutschen Nationalversammlung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
II. Landeshoheitssachen
5. Wahlen
b. Reichstagswahlen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahl eines Abgeordneten zur preußischen Landesversammlung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
II. Landeshoheitssachen
5. Wahlen
c. Preußischer Landtag
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahl zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Verfassung und Verwaltung
Deutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrepubik Deutschland
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Reichstagswahl
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Verfassung und Verwaltung
Deutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrepubik Deutschland
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Landtagswahl
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Verfassung und Verwaltung
Deutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrepubik Deutschland
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahl zur deutschen Nationalversammlung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Rottenburg
Oberamt Rottenburg / 1812-1938 (1939-1957)
Verfassung und Verwaltung
Königreich Württemberg, Land Württemberg bzw. Württemberg-Hohenzollern
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Landtagswahlunkosten 1912 Wahl zur deutschen Nationalversammlung am 12. Januar 1919
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Biberach
Landratsamt Biberach / 1806-1933
5. Politische Verhältnisse
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Erhebung über die Gemeinderatswahlen im Dezember 1922, (Untermarchtal 1919 und 1922) mit Verzeichnissen der ausgeschiedenen und neugewählten Mitglieder
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Ehingen
Landratsamt Ehingen / (1401-1805) 1806-1945 (1952-1954)
2. Verfassung und Verwaltung
2.10. Gemeinderat
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Vorbereitung und Durchführung der Wahl zur deutschen Nationalversammlung am 19.1.1919
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.1. Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Vorbereitung und Durchführung der Reichstagswahl am 6.6.1920
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.1. Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Vorbereitung, Durchführung und Kostenregelung der Reichstagswahl am 4.5. und 7.12.1924
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.1. Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Ergebnisse der Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung am 12.1.1919
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.2. Land Baden-Württemberg
1.2.3. Landtagswahlen, Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung 1919
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Ergebnisse der Landtagswahl am 6.6.1920
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.2. Land Baden-Württemberg
1.2.3. Landtagswahlen, Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung 1919
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Vorbereitung, Durchführung und Kostenregelung der Landtagswahl am 4.5.1924
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
1. Reichs- und Landesverfassung und Verwaltung
1.2. Land Baden-Württemberg
1.2.3. Landtagswahlen, Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung 1919
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
a
Flugblätter, Plakate und Zeitungsartikel zur Landtagswahl 1913
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Landtagswahl 1913
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wahlkreiseinteilung für die Reichstagswahl 1920
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Geschäftsbereich Ministerium des Innern
Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten / 1818-1924 (Va ab 1580, Na bis 1933)
47. VERFASSUNG
47.1 Allgemeines
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Nicht genannte Zeitung, "Aus Baden"
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Schutzzoll 1911
Zeitungsartikel zur Schutzzollfrage / 1911
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Drucksachen 1911-1925
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Sonstiges 1911-1925
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben des Ortsvorsitzenden der DDP in Halberstadt, Bitz, an Hermann Hummel: Organisation der Ortsgruppe Halberstadt und Etablierung einer eigenen Tageszeitung, 1 Schreiben
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Reichstagswahl 1924
Korrespondenz / 1924
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben eines Wählers an Hermann Hummel
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Reichstagswahl 1924
Allgemeines zur Reichtstagswahl / 1924
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Bericht zum Wahlkampf und einer Veranstaltung von Georg Bernhard im Kreis Halle-Merseburg
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Reichstagswahl 1924
Allgemeines zur Reichtstagswahl / 1924
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Glückwunschtelegramm von Werner Stephan, Berlin, an Hermann Hummel, 1 Telegramm
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Reichstagswahl 1924
Korrespondenz / 1924
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Walter Thiede, Vorsitzender der Ortsgruppe der DDP in Gardelegen, an Hermann Hummel, 1 Schreiben
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Nichtstaatliches Archivgut
Nachlässe
Andere Nachlässe
Hummel
Hermann Hummel (1876-1957): badischer Landtagsabgeordneter der Fortschrittlichen Volkspartei (1909-1925), Stellvertreter des Ministers für militärische Angelegenheiten in Baden (1918/19), badischer Kultusminister (1919-1922) und Staatspräsident (1921-1922) / 1901-1925
Reichstagswahl 1924
Korrespondenz / 1924
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Suche
Themennavigation
Zur Karte
Nur im angezeigten Kartenausschnitt suchen
oder
ins Kartenmodul wechseln