Aktivieren Sie JavaScript
um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Zum Inhalt wechseln
Menü
Startseite LEO-BW
Über uns
Partner
Hilfe
Anmelden
About
À propos
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Übergreifend
Politisches Leben
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Baden zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in Baden
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales in Baden
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Baden
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Hohenzollern zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in den Hohenzollernschen Landen
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Hohenzollern
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Hohenzollern
Bildungswesen
Kultur
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Württemberg zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben im Volksstaat Württemberg
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Württemberg
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur im Volksstaat Württemberg
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Zeitstrahl
Die provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Ausgabe von Kriegs- und Notgeld
Aufzeichnungen eines Revolutionärs
Landtagseinberufung An das badische Volk
Abdankung König Wilhelms II von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
Maueranschlag An die Bewohner Stuttgarts
Bauer hilf die Städte hungern
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Uraufführung von Paul Hindemiths Oper
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Polizeibericht zur Bedeutung der kommunistischen Bewegung in Württemberg
Abtreibungs-Paragraph Plakat der KPD
Thronverzicht von Großherzog Friedrich II von Baden
Clara Zetkin: Eine sozialistisch-kommunistische Frauenpolitikerin
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Landtagseinberufung „An das badische Volk“
Provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Urkunde über den Thronverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden
Abdankung König Wilhelms II. von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
„Bauer hilf, die Städte hungern!“
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
„Der 6. Juni bestimmt unser nächstes Schicksal!“ Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare), Aufführung am württembergischen Landestheater
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
„Nieder mit dem Abtreibungs-Paragraphen": Plakat der KPD
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Themenmodule
/
Von der Monarchie zur Republik
/
Ergebnisliste
/
Typ = Objekt
Ihre Suche filtern nach:
Alle
(243)
Objekte
(243)
Themen
(0)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (243)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (243)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (243)
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Betrieb von Kinematographen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
IX. Polizeisachen (vgl. Baupolizeisachen VI.3)
7. Schießen, Kino, Lotterie, Tanz
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Empfangsbestätigungen und Personalangaben über verliehene Fürstlich Hohenzollernsche Hausorden nach den November-Ereignissen 1918
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Fürstlich-Hohenzollernsche Hofbehörden
Dem Fürsten unmittelbar zugeordnete Behörden
Fürstlich Hohenzollernsches Kabinett / (1817- ) 1852 - 1952
Gnadensachen / Orden (Rubrik 14)
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Öffentliche Lustbarkeiten, Schauspiele, Tänze etc.
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Rottenburg
Oberamt Rottenburg / 1812-1938 (1939-1957)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Öffentliche Ordnung
Sittenpolizei
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Bürgerliche Feier der Sonn- und Feiertage
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Rottenburg
Oberamt Rottenburg / 1812-1938 (1939-1957)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Öffentliche Ordnung
Sittenpolizei
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Lichtspiele: Allgemeines und Einzelfälle
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Rottenburg
Oberamt Rottenburg / 1812-1938 (1939-1957)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Öffentliche Ordnung
Lichtspiele
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Soziale und andere Hilfsmaßnahmen und Einrichtungen, Zusammenschlüsse
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Sulz
Oberamt Sulz / 1801-1922
Kriegsakten ab 1914 und kriegswirtschaftliche Akten
Kriegssachen (einschließlich Kriegsfürsorge)
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Lichtspiele, Allgemeines
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Tuttlingen
Landratsamt Tuttlingen / (1699) 1733-1952
12. Polizei
12.8. Sittenpolizei
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
a
Württembergischer Goethebund e.V., Stuttgart
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
3. DIENSTVORSCHRIFTEN/HAUSGESETZE
3.7 Luftschutz, Theaterbetrieb während der Kriegszeit
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
b
Tätigkeit des Deutschen Auslandinstituts in Stuttgart
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Staatsministerium / 1876-1945
Staatsministerium / 1876-1945, Vorakten ab 1759, Nachakten bis 1946
II. Reichsangelegenheiten
S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung
17. Freizügigkeit, Auswanderung, Auslandsdeutschtum
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Die Predigt in Litauen. Schauspiel von Rolf Lauckner
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten / 1868-1946
Werktitel P
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Bildung eines Beamtenbeirats
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
4. PERSONALANGELEGENHEITEN
4.1 Allgemeine Regelungen
4.1.4 Berufsvertretungen der Arbeitnehmer
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Theaterzettelband 1919/20
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Bände, Kostümbilder und Objekte / 1807-1978
3. Theaterbetrieb
3.1 Theaterzettelbände
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Liselott von der Pfalz (Rudolf Presber/Leo Walter Stein)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Landes-/Staatstheater Stuttgart: Fotos und Graphiken / Ca. 1800-ca. 1960
3. Fotomappen (teilweise mit Kritiken)
3.1. Aufführungen (Proben, Bühnenbilder, Gastauftritte etc.)
3.1.2 Schauspiel
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schneewittchen (Emil Alfred Hermann)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Landes-/Staatstheater Stuttgart: Fotos und Graphiken / Ca. 1800-ca. 1960
3. Fotomappen (teilweise mit Kritiken)
3.1. Aufführungen (Proben, Bühnenbilder, Gastauftritte etc.)
3.1.2 Schauspiel
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Einwände gegen den Spielplan
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.6 Spielplan, Spielbetrieb
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Landes-/Staatstheater Stuttgart: Fotos und Graphiken / Ca. 1800-ca. 1960
3. Fotomappen (teilweise mit Kritiken)
3.1. Aufführungen (Proben, Bühnenbilder, Gastauftritte etc.)
3.1.2 Schauspiel
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Dichte der Theatervorstellungen in Württemberg
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.1 Gesetzgebung, Grundsatzfragen, Beratungsgremien
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Überleitung des Königlichen Hoftheaters in ein Staatstheater
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.2 Das Königliche Hof- und Württembergische Landestheater
1.2.3 Bau und technischer Betrieb der neuen Hoftheater: Großes und Kleines Haus (1902-1940)
1.2.3.6 Inbetriebnahme der Hoftheater und Überleitung in ein Staatstheater
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Personelle und organisatorische Neugestaltungen an den deutschen Opernhäusern bzw. Theatern nach dem 1. Weltkrieg
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.2 Das Königliche Hof- und Württembergische Landestheater
1.2.3 Bau und technischer Betrieb der neuen Hoftheater: Großes und Kleines Haus (1902-1940)
1.2.3.6 Inbetriebnahme der Hoftheater und Überleitung in ein Staatstheater
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Errichtung einer "Verfassung für das Württembergische Landestheater" (v.a. bzgl. Mitwirkung des Personals)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.3 Verwaltungsaufbau, Entscheidungsgefüge, Beteiligung des Personals
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Verbesserung des praktischen Theaterbetriebs
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.4 Intendanz
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Der Schatzgräber. Oper von Franz Schreker
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten / 1868-1946
Werktitel S
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Anregungen von Theaterangehörigen zur Verbesserung des Spielablaufs
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.6 Spielplan, Spielbetrieb
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Landestheaterstiftung Stuttgart
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
1. ORGANISATION, ENTWICKLUNG, LEITUNG UND FÖRDERUNG DES THEATERS
1.9 Landestheaterstiftung
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Verfassung für das Württembergische Landestheater
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Hofverwaltung
Hof-/Staatstheater Stuttgart: Verwaltungsakten / (1719) 1804-1974
3. DIENSTVORSCHRIFTEN/HAUSGESETZE
3.1 Allgemeine Dienstvorschriften (Ordnungen/Instruktionen), auch anderer Theater
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Suche
Themennavigation
Zur Karte
Nur im angezeigten Kartenausschnitt suchen
oder
ins Kartenmodul wechseln