Aktivieren Sie JavaScript
um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Zum Inhalt wechseln
Menü
Startseite LEO-BW
Über uns
Partner
Hilfe
Anmelden
About
À propos
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Übergreifend
Politisches Leben
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Baden zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in Baden
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales in Baden
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Baden
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Hohenzollern zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in den Hohenzollernschen Landen
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Hohenzollern
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Hohenzollern
Bildungswesen
Kultur
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Württemberg zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben im Volksstaat Württemberg
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Württemberg
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur im Volksstaat Württemberg
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Zeitstrahl
Die provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Ausgabe von Kriegs- und Notgeld
Aufzeichnungen eines Revolutionärs
Landtagseinberufung An das badische Volk
Abdankung König Wilhelms II von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
Maueranschlag An die Bewohner Stuttgarts
Bauer hilf die Städte hungern
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Uraufführung von Paul Hindemiths Oper
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Polizeibericht zur Bedeutung der kommunistischen Bewegung in Württemberg
Abtreibungs-Paragraph Plakat der KPD
Thronverzicht von Großherzog Friedrich II von Baden
Clara Zetkin: Eine sozialistisch-kommunistische Frauenpolitikerin
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Landtagseinberufung „An das badische Volk“
Provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Urkunde über den Thronverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden
Abdankung König Wilhelms II. von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
„Bauer hilf, die Städte hungern!“
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
„Der 6. Juni bestimmt unser nächstes Schicksal!“ Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare), Aufführung am württembergischen Landestheater
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
„Nieder mit dem Abtreibungs-Paragraphen": Plakat der KPD
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Themenmodule
/
Von der Monarchie zur Republik
/
Ergebnisliste
/
Typ = Objekt
Ihre Suche filtern nach:
Alle
(474)
Objekte
(474)
Themen
(0)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (474)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (474)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (474)
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Heimkehr von Kriegsgefangenen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande
Preußische Regierung
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung / (1667-) 1850-1946
2. Militärwesen
2.1. Mobilmachung
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Gewährung eines Beitrags von 150.000 RM an die Vereinigung deutscher Hofkammern auf Konto "Wald" (Deckname für Organisation Escherich)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Normalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Form des von den Fürstlichen Beamten und Bediensteten zu leistenden Diensteides
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Diener und Dienste; Orden (Rubrik 40)
Normalia
Allgemeines
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Holzabgaben an die Entente nach dem Krieg 1914 - 1918
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Forstwesen (Rubrik 50)
Forstnutzung
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Politische Umwälzungen in Deutschland und Österreich und ihr Einfluss auf das Fürstliche Haus und die Fürstliche Verwaltung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Spende des Fürsten von Hohenzollern an den Deutschen Notbund gegen die schwarze Schmach; Anpreisung des Mittels "Göbels Seuchenbefreier Renessin" gegen die Maul- und Klauenseuche; Gesuch der Jungsturmabteilung Schlawe um einen Beitrag; Antrag zum Abschluss einer Aufruhr- und Plünderungsversicherung für die Fürstlich Hohenz. Verwaltung durch die Versicherungsgesellschaft Allianz
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Gnadensachen (Rubrik 62)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Pressestimmen über die politische Umwälzung, speziell über die "Domänenfrage in Hohenzollern"
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Kammergut (Domänen) (Rubrik 75)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Pressestimmen über die politische Umwälzung, speziell über die "Domänenfrage in Hohenzollern"
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Kammergut (Domänen) (Rubrik 75)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Prozentverhältnisse des fürstlich landwirtschaftlichen Grundbesitzes zu dem übrigen landwirtschaftlichen Grundbesitz in den Gemeinden
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Sigmaringen (siehe auch Wü 65/33)
Landratsamt Sigmaringen: Akten / (1773-) 1850-1943
02. Landeshoheit
02.02. Königliches und Fürstliches Haus
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Vollzug des Reichsmietengesetzes
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VI. Bau- und Baupolizeisachen
4. Wohnungsbau
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wohnungsnot, Ausweisungen aus Sigmaringen, Neubauten der Stadt, Mietzinsfestsetzungen I. Teil
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VI. Bau- und Baupolizeisachen
4. Wohnungsbau
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Wohnungsnot, städtische Neubauten, Mietzinsfestsetzungen, Siedlungsbauten
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VI. Bau- und Baupolizeisachen
4. Wohnungsbau
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegs- und Notgeld der Stadt Sigmaringen 5 Pfennig-, 10 Pfennig-Stücke und 50 Pfennig Scheine, Verhandlungen der Jahre 1918-1921
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegs- und Notgeld der Stadt Sigmaringen 40 000 Stück zu 5 Pfennig 80 000 Stück zu 10 Pfennig 50 000 Stück zu 50 Pfennig
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegs- und Notgeld der Stadt Sigmaringen - Ausgabe vom 1.8.1920
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegs- und Notgeld der Stadt Sigmaringen - Ausgabe vom 1.9.1918 (Normal- und Fehldrucke)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Hohenzollerisches Notgeld
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Papiergeld
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegs- und Notgeld der Stadt Sigmaringen - Entwürfe von Pelz und von Marmon
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Gebührenmarken der Stadt Sigmaringen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Stadtkassenscheine der Stadt Balingen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sigmaringen
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten / (1347-1367) 1511-1934 (1962)
VIII. Gewerbe und Handel, Verkehr
6. Münzwesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Kriegsgeld der Stadt Sigmaringen vom 1. September 1918: 50-Pfennig-Schein, Notgeld der Stadt Sigmaringen vom 1. August 1920: 50-Pfennig-Schein
Objekttyp
Nachlässe
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Sammlungen
Stadtarchiv Sigmaringen: Geld, Medaillen, Orden, Marken / Ca. 1918-ca. 1995
Geld
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Unterbringung von Flüchtlingen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Fürsorgewesen, Wohlfahrtspflege, Wohnungswesen
Fürsorgewesen
Allgemeine Fürsorge
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Bodenreform: Allgemeines
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Fürsorgewesen, Wohlfahrtspflege, Wohnungswesen
Wohungswesen, Siedlungswesen
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Nutzviehlieferungen an Frankreich u. Belgien zur Erfüllung des Friedensvertrages
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Waldsee
Oberamt Waldsee / 1804-1937
XVI. Kriegs- und Kriegswirtschaftsakten
XVI.A. Kriegsakten
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Suche
Themennavigation
Zur Karte
Nur im angezeigten Kartenausschnitt suchen
oder
ins Kartenmodul wechseln