Ruderschwingenflugfahrrad drachenförmiger Tragfläche und seitlichen Rundschirmen [Quelle: Gustav Mesmer Stiftung]
Ruderschwingenflugfahrrad drachenförmiger Tragfläche und seitlichen Rundschirme. Zahlreiche Skizzen und Aquarelle stehen in digitalisierter Form zur Verfügung [Quelle: Gustav Mesmer Stiftung]

Der Korbmacher, Künstler und Erfinder Gustav Mesmer wurde vor allem als „Ikarus vom Lautertal“ bekannt. Der Traum vom Fliegen beschäftigte Mesmer zeit seines Lebens, vor allem die Idee eines mit Muskelkraft betriebenen Flugfahrrads.

Mesmer wurde im Jahr 1903 in Altshausen, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Ravensburg, geboren. Nach seiner durch den Ersten Weltkrieg stark verkürzten Schullaufbahn, Mesmer war damals erst 11 Jahre alt, arbeitete er als sogenannter „Verdingbub“ und billige Arbeitskraft auf unterschiedlichen Gutshöfen.

Nach sechsjährigem Aufenthalt im Benediktinerkloster Beuron als Bruder Alexander beendete er seinen Klosteraufenthalt kurz vor Ablegung der heiligen Gelübde. Mit 26 Jahren wurde Mesmer in die Psychiatrie Schussenried eingewiesen. Dort diagnostizierte man Schizophrenie und „Erfinderwahn“. Mesmers Anträge auf Entlassung zogen sich jahrelang hin. In den 1930er-Jahren unternahm er zahlreiche Fluchtversuche, die jedoch alle scheiterten. Erst im Jahr 1964 wurde er schließlich in ein selbstbestimmtes Leben entlassen. Trotz der widrigen Lebensumstände hinterließ Mesmer ein umfangreiches Werk an Zeichnungen, Skizzen, Bildern und Texten, das heute von der Gustav-Mesmer-Stiftung verwaltet und gepflegt wird. Über 800 Skizzen und Aquarelle wurden bereits digitalisiert und können auf museum-digital:baden-württemberg bewundert werden.

Ab 1964 lebte Mesmer auf der Schwäbischen Alb. Hier setzte er seine Skizzen um und probierte die selbst gebauten Fluggeräte an den umliegenden Hängen des Lautertales aus, was ihm den liebevollen Namen "Ikarus vom Lautertal" bescherte. In den 1980er Jahren kam Mesmer schließlich zu spätem Ruhm: Ausstellungen, unter anderem in Wien, Mannheim, Lausanne und Ulm stießen auf begeisterte Resonanz. Den Höhepunkt seiner späten Karriere erlebte Mesmer 1992 als eines seiner Flugfahrräder im Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Sevilla gezeigt wurde. (JH)

00
Challah bei einer jüdischen Hochzeit in Ungarn, 1948 [Quelle: Wikimedia CC BY-SA 3.0]
Challah bei einer jüdischen Hochzeit in Ungarn, 1948 [Quelle: Wikimedia CC BY-SA 3.0]

Challah ist ein geflochtenes Brot, das in jüdischen Familien an Schabbat und anderen Feiertagen gegessen wird. Dabei bezeichnet das Wort Challah einen kleinen, vom Backen zurückbehaltenen Teil des Brotteigs, den die Priester im Tempel erhielten. Heute wird damit die Beziehung zum Heiligen Land ausgedrückt. Auf dem Schabbat-Tisch erinnern zwei Brote an den Auszug aus Ägypten, als eine doppelte Ration Manna vom Himmel fiel.

Zu Beginn des Schabbat werden die Kerzen angezündet, gefolgt vom Segensspruch über einem Becher Wein. Dabei sind die Brote zugedeckt. Da keine Tempelpriester mehr existieren, wird entweder ein zurückbehaltenes Stückchen des Brotteigs oder des fertigen Brotes verbrannt. Es gilt als heilig und darf nicht gegessen werden. Bei größeren Broten, ab etwa zwei Kilogramm, wird ein weitere Segensspruch ausgebracht: Gesegnet seist Du, Herr, unser Gott, König des Universums, der uns mit Seinen Geboten geheiligt und uns befohlen hat, Challah vom Teig abzusondern. Der Segen soll das Haus bis zum nächsten Schabbat erfüllen. Den Frauen, die die Zeremonie oft vollziehen, obliegt es außerdem für eine friedvolle und harmonische Stimmung zu sorgen. Wer das unterstreichen möchte, kauft die Challah nicht beim Bäcker sondern stellt sie selbst her. In der aschkenasischen Tradition bestehen die Brote aus Mehl, Hefe, Eiern und etwas Fett. Die Anzahl der Zöpfe kann variieren. Sie werden mit Mohn und Sesam bestreut, enthalten keinen süßenden Zucker und nach den koscheren Geboten auch keine Milch.

Die Zutaten für eine Challah bestehen beispielsweise aus 350g Mehl, einem Würfel Hefe, dazu Wasser und etwas Zucker oder Honig für den Vorteig, Salz, drei Eiern und drei Löffeln Öl. Daraus wird ein Hefeteig zubereitet und bei 170-190 Grad ca. 45 Minuten gebacken. Das gehaltvolle, saftige Gebäck bleibt einige Tage frisch. Eine Challah eignet sich gut als Ersatz für den beliebten schwäbischen Hefezopf und kann, da nicht süß, zum Vesper gegessen werden. Guten Appetit!

00
 Der Tübinger Vertrag (Quelle: LABW)
Landtagsabschied (Tübinger Vertrag), Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS A 37 U 1 a]

Im Sommer 1514 brach in weiten Teilen des Herzogtums Württemberg ein Aufstand aus, der die Herrschaftsgrundlage Herzog Ulrichs zu gefährden drohte. Anlass für die Erhebung der Untertanen war die Einführung einer neuen Verbrauchssteuer der herzoglichen Regierung auf wichtige Lebensmittel. Durch den aufwändigen Lebensstil des jungen Herzogs Ulrich war die Verschuldung des Landes sprunghaft gestiegen. Über Steuererhöhungen versuchte die Regierung der Finanzkrise zu begegnen. Gleichzeitige Maßnahmen zur Ausdehnung der landesherrlichen Gewalt über das Territorium schränkten die Autonomie der Untertanen ein und verstärkten Unruhe und Widerstand.

Herzog Ulrich von Württemberg konnte die durch den Volksaufstand des „Armen Konrad“ eskalierte Regierungskrise nur dadurch lösen, dass er den bürgerlichen Landständen in Bezug auf politische Mitsprache und auf Freiheitsrechte für alle seine Untertanen weitgehende Zugeständnisse machte. Im Tübinger Vertrag vom 8. Juli 1514 erhielt der Herzog die Unterstützung der Landstände gegen den Aufstand und erreichte die Übernahme seiner Schulden durch die Landschaft. Den Ständen wurde dafür das Recht der Steuerbewilligung, das Vetorecht bei Veräußerung von Landesteilen, Mitsprache über Krieg und Frieden, Rechtssicherheit in Strafsachen, das Recht freier Auswanderung und eine gewisse Mitwirkung bei der Gesetzgebung zugestanden.

Der Tübinger Vertrag blieb über 300 Jahre das zentrale Dokument der landständischen Verfassung Württembergs – jeder neue Landesherr musste ihn bei Herrschaftsantritt bestätigen. Im Gegensatz zum Bauernkrieg von 1524/25 und seiner brutalen Niederwerfung durch die Fürsten, führte die durch den „Armen Konrad“ 1514 ausgelöste Regierungskrise in Württemberg somit zu einer nachhaltigen Veränderung der staatlichen Ordnung des Herzogtums. Trotzdem wird der Tübinger Vertrag in der Geschichtswissenschaft unterschiedlich gewertet, denn der Vertrag sicherte zwar dauerhaft die Mitspracherechte der "selbstbewussten Ehrbarkeit", also der führenden Familienclans des Landes, gegenüber dem Herzog, schloss aber ebenso dauerhaft den "gemeinen Mann" von der politischen Mitwirkung aus. So gilt der Vertrag für die einen als württembergische „Magna Charta“, für die anderen ist er ein Paradebeispiel dafür, dass die württembergische „Ehrbarkeit“ allein im Interesse ihrer eigenen Machtstärkung handelte. (JH)

00

 

Geometrischer Grundriss der Markung Habsthal bzw. der Besitzungen des Klosters Habsthal, verm. 17. Jh. (Quelle Landesarchiv BW, StAS FAS K Nr. 26)
Geometrischer Grundriss der Markung Habsthal bzw. der Besitzungen des Klosters Habsthal, verm. 17. Jh. (Quelle Landesarchiv BW, StAS FAS K Nr. 26)

Das ehemalige Dominikanerinnenkloster Habsthal, zwischen Krauchenwies, Mengen und Ostrach gelegen, ist eine der weniger bekannten Stationen der Oberschwäbischen Barockstraße. Nicht nur wegen der Kunstschätze verdient das Kloster, das heute eine benediktinische Gemeinschaft beherbergt, Beachtung.

Die Anfänge des Konvents liegen, wie bei vielen Frauenklöstern des Hochmittelalters, in einer Beginensammlung. 1259 übergab Pfalzgraf Hugo von Tübingen seinen Besitz in Habstahl der im vorderösterreichischen Mengen entstandenen Frauengemeinschaft, die fortan für das Seelenheil der Familie Sorge tragen sollte. Noch im selben Jahr wurde mit der Errichtung der Gebäude begonnen. Kurze Zeit später erteilte König Rudolf von Habsburg das Recht, die Grundherrschaft auszubauen. Bis 1728 konnten die Klosterfrauen ihren Besitz kontinuierlich erweitern. Das Kloster und die Orte Habsthal, Rosna und Bernweiler bildeten eine kleine Grund- und Niedergerichtsherrschaft, in der die Priorin auch Ortsherrin war. Im Lauf des 18. Jh. verstärkten sich die Beziehungen zu Österreich. In diese Zeit fiel auch die wirtschaftliche und religiöse Konsolidierung der Gemeinschaft. Die Verhältnisse erlaubten eine Modernisierung der nach dem Dreißigjährigen Krieg zunächst durch Jodocus Beer wiedererrichteten Anlage unter Einbeziehung von Refektorium, Kapitelsaal und Klosterkirche. Diese klassisch-spätbarocke Gestaltung, bei der Joseph Anton Feuchtmayer als Stuckateur und Gottfried Bernhard Göz als Freskomaler wirkten, prägt bis heute das Erscheinungsbild.

In der Klosterkirche verdienen zwei Gemälde Aufmerksamkeit, die um die Zeit des Wiederaufbaus, gegen Ende des 17. Jh., von Matthäus Zehender (1641-1697) geschaffen wurden. Das Bild des Hauptaltars zeigt die bei den Dominikanerinnen hochverehrte Maria. Ihr zugewandt sind der Stifter, Pfalzgraf Hugo von Tübingen, Graf Bodmann als damaliger Inhaber der Lehen, König Rudolf von Habsburg und der hl. Dominikus mit der Weltkugel, auf der Habsthal abgebildet ist.

Der rechte Seitenaltar ist den Dominikanerinnen gewidmet, wobei nochmals Maria erscheint. Sie bekrönt eine der Ordensfrauen mit einem Rosenkranz. Das Attribut verweist auf Rosa von Lima, die unter diesem Namen auch in den Orden eingetreten war. Rosa wurde 1586 unter dem Namen Isabella Flores de Oliva als Tochter einer kinderreichen, adeligen aber verarmten Familie spanischer Herkunft in Lima geboren. Sie verehrte die hl. Katharina von Siena, die ihr Leben der Armen- und Krankenfürsorge im Dominikanerinnenorden gewidmet hatte. 1606 schloss sich Isabella, nun Rosa a Santa Maria, den Dominikanerinnen an, lebte aber nicht in Klausur sondern zunächst in einer ärmlichen Hütte des elterlichen Gartens. Sie führte ein asketisches Leben, predigte und kümmerte sich um Notleidende. Auch das schwere, durch die spanischen Eroberer verschuldete Schicksal der peruanischen Ureinwohner rührte sie. Schon kurz nach ihrem Tod 1617 wurde Rosa zur Volksheiligen, nach der Heiligsprechung 1671 zur ersten offiziell anerkannten Heiligen der Neuen Welt. Die Cappella Colonna in Santa Maria sopra Minerva, Hauptkirche der Dominikaner in Rom und Grablege der Katharina von Siena, wurde ihr geweiht. Angesichts der auch in Europa präsenten Popularität von Rosa verwundert es nicht, dass sie den Weg in den neuerbauten Frauenkonvent von Habsthal fand. Vielleicht brachte der Maler Matthäus Zehender, der einige Jahre in Oberitalien gearbeitet hatte, das Motiv von dort mit. Das Altargemälde nimmt Bezug auf drei starke, von den Dominikanerinnen verehrte Frauengestalten: Maria, Rosa und Katharina von Siena. Möglicherweise ist die Darstellung auch eine Mahnung an die Disziplinlosigkeit früherer Zeiten, die immer wieder zu Krisen in dem Kloster führte.

Weiterführende Informationen:
Geschichte und weitere Abbildungen von Habsthal im Portal Klöster in Baden-Württemberg
Besitzungen des Klosters Habsthal mit den angrenzenden Gemarkungen im 18. Jh.,
Karte und Verzeichnis der Lehengüter mit Trägern im Landesarchiv BW, Staatsarchiv Sigmaringen
Abbildungen der Gemälde und weiterer Kunstschätze sowie Informationen zum heutigen Konvent auf der Homepage des Klosters

00
 Gaienhofen
Hermann Hesses erstes Wohnhaus, Gaienhofen [Quelle: Gaienhofen]

Gestern wäre Hermann Hesse 144 Jahre alt geworden. Hesse gehört zu den wohl bekanntesten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Vorwiegend für seinen letzten, von Idealen des Humanismus geprägten Roman "Das Glasperlenspiel", erhielt Hesse 1946 den Nobelpreis für Literatur.

Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw geboren und verbrachte dort Kindheits- und Jugendjahre. Diese waren geprägt vom Leben in dem württembergisch-pietistischen Amtsstädtchen, aber auch vom international-missionarischen Hintergrund seiner Eltern, die beide in Indien tätig gewesen waren, zudem von den estnischen Wurzeln seines Vaters. Weitere Stationen auf Hesses Weg waren die Klosterschule in Maulbronn und seine Buchhändlerlehre in Tübingen. Mit seiner ersten Frau, der Fotografin Maria Bernoulli (1868-1963) lebte Hesse zudem mehrere Jahre in Gaienhofen.

Gleich zwei Museen erinnern in Gaienhofen an Hermann Hesse und sein Werk. Bevor das junge Ehepaar in ein eigenes Haus zog, lebten sie zwischen 1904 und 1907 zur Miete in dem hier abgebildeten Bauernhaus. Heute befindet sich hier in zwei Häusern das Hesse Museum. Im Haupthaus konzentriert sich das Museum mit seiner Sammlung auf die Kunst- und Literaturlandschaft der Bodenseehalbinsel Höri. Im gegenüberliegenden Hesse-Haus wird am authentischen Ort die Ausstellung "Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus" gezeigt. Eine Besonderheit des Hermann-Hesse-Hauses stellt der Schreibtisch des Dichters dar, der seit 1995 wieder seinen Platz im Arbeitszimmer hat. Ursprünglich für exakt diesen Raum konzipiert, begleitete der Tisch den Schriftsteller fast sechzig Jahre lang von Gaienhofen zunächst nach Bern und dann nach Montagnola. Im ehemaligen Wohnzimmer und dem daneben liegenden Musikzimmer werden heute Sonderausstellungen gezeigt. Alle Informationen zum Hesse-Museum finden Sie hier.

Im Jahr 1907 ließ sich das junge Ehepaar schließlich ein modernes Landhaus im Reformstil erbauen. Rund um die Villa in Hanglage und mit Blick über den Bodensee legte Hermann Hesse einen großen Garten zur Selbstversorgung an.

Nicht nur das Haus, sondern auch die Gartenanlage trug typische Züge des Lebensreform-Gedankenguts: Einfriedung mittels einer streng geschnittenen Buchenhecke, Pflanzenalleen, Schlingpflanzen am Haus und Blumenrabatten, die damals en vogue waren nach einer Zeit von eher parkähnlichen Anlagen mit immergrünen Gewächsen. Zur Zeit der Lebensreform wurde auch die ökologische Landbewegung gegründet: Der Kreislauf des Lebens sollte wieder erlebbar in den Gärten werden, die Kompostierung wurde favorisiert, der aufkommende Kunstdünger und Pestizideinsatz wurde entschieden abgelehnt.

Doch die Lebensform, die sich der Dichter so sehr gewünscht hatte, füllte ihn und auch seine Frau letztlich doch nicht aus. Nach ihrer Trennung 1919 siedelte Hesse nach Montagnola im Tessin über, wo er bis zu seinem Tod 1962 wohnen blieb.
 

Nach wechselvoller Geschichte gelangte das Haus in Gaienhofen 2004 in Privatbesitz. Heute ist es der Wohnsitz der neuen Eigentümer und zugleich öffentlich zugängliches Museum. Zu besichtigen sind die Räumlichkeiten im Erdgeschoss mit Kinder- und Speisezimmer, der Küche sowie Mia Hesses Zimmer und der prächtige, nach Originalplänen angelegte Garten. Eine besonders glückliche Entdeckung machten die Eigentümer im Marbacher Literaturarchiv: eine Bleistiftzeichnung Hesses, auf der er die Gestaltung des Nordgartens genau skizzierte. Dieser wichtigste Teil konnte bereits rekultiviert werden. Dabei hat man den ehemaligen Gemüsegarten neu interpretiert: Hier gedeihen jetzt Pflanzen, die Hesse in seinen Briefen erwähnte und die an den heute halbschattigen Standort passen. Besonderer Pflege bedürfen die erhaltenen, noch von ihm gepflanzten Bäume und Sträucher. Mehr Informationen zu den Besichtigungsmöglichkeiten des Hauses sowie zu den Führungen durch den „Hesse-Garten“ finden Sie hier. (JH)

00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss