Erziehungsvorstellungen in den ersten Nachkriegsjahrzehnten

von Corinna Keunecke

Eine Gruppe von kleineren Kindern im Kinderheim Sonnenschein in Aldingen, eine Einrichtung in der Trägerschaft des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbunds [Quelle: Landeskirchliches Archiv Stuttgart, L1-HA Blickle]. Aus rechtlichen Gründen wurden die Gesichtszüge der abgebildeten Personen anonymisiert. Zum Vergrößern bitte klicken.
Eine Gruppe von kleineren Kindern im Kinderheim Sonnenschein in Aldingen, eine Einrichtung in der Trägerschaft des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbunds [Quelle: Landeskirchliches Archiv Stuttgart, L1-HA Blickle]. Aus rechtlichen Gründen wurden die Gesichtszüge der abgebildeten Personen anonymisiert. Zum Vergrößern bitte klicken.

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich die Familienstruktur, das Erziehungsverhalten der Eltern sowie das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern weitreichend verändert. Strenge Erziehungspraktiken gingen zurück, liebevolle gewannen an Bedeutung. Aus dem hierarchischen Verhältnis von Eltern und Kindern, das über Befehl und Gehorsam funktionierte, wurde nach und nach eine offenere Art des Zusammenlebens auf Augenhöhe. Das Kind nahm zunehmend einen zentralen Stellenwert im Leben der Eltern ein.

In der Kriegs- und Nachkriegszeit gehörten der Tod von Familienangehörigen, Flucht, Vertreibung und Kriegsgefangenschaft zum Alltag. Dadurch waren sowohl „unvollständige“ als auch um unterschiedliche Angehörige erweiterte Familien an der Tagesordnung. In den 1950er und frühen 1960er Jahren war hingegen eine Rekonstruktion und Stabilisierung gesellschaftlicher „Normalität“ zu beobachten: Die vollständige, auf die Kernfamilie beschränkte Familie aus Vater, Mutter und meist ein bis zwei Kindern wurde wieder zur gesellschaftlichen Norm. Zwischen den Ehepartnern bestand idealerweise eine klare, geschlechtsspezifische Rollen- und Aufgabenverteilung. Während der Vater aus beruflichen Gründen außer Haus war und die Rolle des Familienoberhauptes beanspruchte, beschränkte sich die Mutter auf Haushalt und Familie. Die Welt erschien geordnet, die materielle Versorgung war nach vielen entbehrungsreichen Jahren vergleichsweise gut. Dennoch gingen immer mehr verheiratete Frauen und Mütter einer Berufstätigkeit außer Haus nach, um den steigenden Konsumwünschen entsprechen zu können. Bis weit in die 1960er Jahre entzündeten sich daran allerdings heftige öffentliche Kontroversen. Es gab einen gesellschaftlichen Konsens darüber, dass Frauen nur in den Jahren vor der Eheschließung erwerbstätig sein sollten.

In der unmittelbaren Nachkriegszeit fand die Kinderbetreuung noch überwiegend zu Hause statt, Kindergärten und -krippen gab es nur vereinzelt. Frauen, die nicht selbst für die Betreuung ihrer Kinder sorgten, galten als „Rabenmütter“, die „Schlüsselkinder“ großzogen. Erst im Laufe der 1960er Jahre erhöhte sich das Angebot an Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen.

Auch wenn die in den späten 1950er und 1960er Jahren geborenen Kinder materiell gut versorgt waren und von den realen Schrecken des Krieges verschont blieben, wurden viele von ihnen durch die unverarbeiteten Kriegstraumata ihrer Eltern geprägt. Das Erleben von Zerstörung, Verlust, Schuld und seelischer Entwurzelung hatte diese nachhaltig geprägt. Die eigenen traumatischen Erfahrungen machten es oftmals schwer, dem Bedürfnis der Kinder nach Liebe und Anerkennung nachzukommen. Die Kriegserlebnisse hatten bereits die Beziehung zu den Eltern belastet, das setzte sich oftmals mit den eigenen Kindern fort.

Unauffälligkeit, Bescheidenheit und die frag- und klaglose Einordnung in die bestehenden Verhältnisse waren einige der Leitgebote der Erziehung in den 1950er, aber auch noch in den 1960er Jahren. Im Vergleich zu den 1950er Jahren erlebten Kinder die Erziehung durch ihre Eltern in den 1960er Jahren als weniger streng und liebevoller, jedoch bedeutete Erziehung meist immer noch die absolute Gestaltungshoheit über das Leben von Kindern. Die Kinder sollten nebenbei mitlaufen, Eltern beschäftigten sich wenig explizit mit ihnen. Viele Kinder, die in dieser Zeit geboren wurden, litten unter der autoritären Aufforderung zur Unauffälligkeit.

Wilfried, 1961 geboren, erinnert sich, dass er und seine Geschwister sich oft den ganzen Tag selbst überlassen blieben, während die Eltern einen Laden aufbauten, damit „die Kinder später etwas haben“.[2] Bei Editha, 1949 geboren, war es ähnlich: „Das Hauptthema meiner Eltern war, die Kinder irgendwie groß zu kriegen. Das war wichtig, aber nicht, dass man ein individuelles Ziel verfolgt hätte für seine Kinder. Darunter habe ich ziemlich gelitten.“ Erwachsene, die anders mit Kindern umgingen, wurden misstrauisch beäugt, erinnert sie sich: „In unserer Nachbarschaft wohnte ein Ehepaar, das […] hatte keine Kinder. Die spielten ab und zu mit uns [...]. Wir Kinder fanden das toll, für die Erwachsenen galten die beiden als ein bisschen gestört, über die wurde schlecht geredet [...]. Man beschäftigte sich nicht mit Kindern. Meine Mutter hatte Kinder, aber man beschäftigte sich mit ihnen nur beim Regeln von Dingen oder beim Essen. Man sprach das Nötigste, aber man unterhielt sich mit Kindern nicht.“[4] Frau Herz, geboren 1951, beschreibt diese gehorsame Haltung gegenüber ihren Eltern ebenfalls als „Respekt“. Auch sie verweist darauf, dass dieser aus heutiger Sicht in Teilen auch als Angst der Kinder vor den Eltern verstanden werden kann: „Respekt würde man damals gesagt haben, aber das hat ja auch schon ein bisschen was mit Angst zu tun, also mit der Angst vor den Folgen oder so. […] Ich hätte mir also bestimmte Sachen, die meine Kinder heute selbstverständlich machen, nie rausgenommen, nie.“ [6] Mariannes Mutter meinte lange Zeit: „Schläge gehören zur Erziehung. Es fällt uns schwer, euch zu schlagen, aber es ist unsere Pflicht. Aus Kindern, die nicht geschlagen werden, werden Verbrecher.“ [8] Sie erlebte ihn nur am Wochenende und in den Ferien. Marianne, 1954 geboren, berichtet, dass der Vater, wenn er abends nach Haus kam, ein perfektes Heim erwartete: Er „kam abends zum Essen nach Hause und gab das Familienoberhaupt. [...] Er wollte ein geordnetes, ruhiges Zuhause, also mussten wir ordentliche, ruhige Kinder sein. [...] Unsere Mutter hatte es sich zur Aufgabe gemacht, uns zu ordentlichen, ruhigen Kindern zu machen. Meinen Vater interessierte im Wesentlichen das Ergebnis.“ [10]

Deutlich zeigt sich, dass die 1960er und 1970er Jahre auch im Hinblick auf Erziehung als Jahrzehnte des Umbruchs zu bewerten sind. Zwar gab es noch die „heile Welt“ der Familie als Norm, diese wies jedoch bereits Risse auf, die immer deutlicher wurden. Verschiedene, auch entgegengesetzte Positionen existierten parallel und liberalere Auffassungen begannen sich allmählich gegen Widerstände und Beharrungstendenzen durchzusetzen.

Anmerkungen

[1] Alberti, Trümmer, S. 104.
[2] Seifert, Wenn du lächelst, S. 131f.
[3] Beide Zitate: Seifert, Aus Kindern werden Leute, S. 147ff.
[4] Fuhs, Kinderwelten, S. 308.
[5] Fuhs, Kinderwelten (wie Anm. 4), S. 309.
[6] Alberti, Trümmer (wie Anm. 1), S. 117.
[7] Seifert, Wenn du lächelst (wie Anm. 2), S. 123.
[8] Schütze/Geulen, Nachkriegskinder, S. 44.
[9] Seifert, Wenn du lächelst, S. 67f.
[10] Schütze/Geulen, Nachkriegskinder (wie Anm. 8), S. 39.

Literatur

  • Alberti, Bettina, Seelische Trümmer. Geboren in den 50er- und 60er-Jahren: Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas, München 2010.
  • Fuhs, Burkhard, Kinderwelten aus Elternsicht. Zur Modernisierung von Kindheit, Opladen 1999
  • Gebhardt, Miriam, Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert, München 2009
  • Huber, Florian, Hinter den Türen warten die Gespenster. Das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit, München/Berlin 2017.
  • Keunecke, Corinna, „Willst du wohl lieb sein!“ Erziehung in den 60er Jahren, in: Mathis Kleinitz/Janina Raub (Hrsg.): Raus aus dem Spießerglück. Die anderen 60er Jahre, Petersberg 2018, S. 12-18.
  • Schütze, Yvonne/Geulen, Dieter, Die „Nachkriegskinder“ und die „Konsumkinder“. Kindheitsverläufe zweier Generationen, in: Ulf Preuss-Lausitz u. a. (Hrsg.): Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg, Weinheim/Basel 1983, S. 29-53.
  • Seifert, Claudia, Wenn du lächelst, bist du schöner! Kindheit in den 50er und 60er Jahren, München 2004.
  • Seifert, Claudia, Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute. Die 50er und 60er Jahre, München 2006.



Zitierhinweis: Corinna Keunecke, Erziehungsvorstellungen in den ersten Nachkriegsjahrzehnten, in: Heimkindheiten, URL: […], Stand: 08.03.2022

Suche