Hus-Haus
Ortsbezüge: | |
---|---|
Beschreibung: | Das Gebäude, in dem Johannes Hus (um 1370-1415) mit Freunden aus seiner böhmischen Heimat während des Konstanzer Konzils (3. bis 28. November 1414) bis zu seiner Festnahme als Ketzer wohnte, wurde 1923 der Prager Hus-Museum-Gesellschaft für die Einrichtung einer Gedenkstätte überlassen. 1980 wurde es als Museum eingerichtet. Die Ausstellung dokumentiert Leben und Werk von Jan Hus. Weitere Schwerpunkte sind: Hus und das Konstanzer Konzil, Hieronymus von Prag, ein Freund von Hus, der ebenfalls auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde (1416) und Hus' Vermächtnis. |
Objekttyp: | Museum |
Personenbezüge: | |
Weiter im Partnersystem: | http://www.netmuseum.de |
Adresse + Kontakt
Adresse | Hussenstraße 64 78462 Konstanz |
---|---|
Besucherinformation: | Öffnungszeiten: April bis Sept. Di bis So 11-17; Okt. bis März Di bis So 11-16 |
E-Mail: | hus-museum@t-online.de |
Homepage: | https://www.konstanz.de |
Telefon: | 07531/29042 |