Gurs 1940. Die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Baden, der Pfalz und dem Saarland
Am 22. Oktober 1940 wurden rund 6.500 Menschen jüdischen Glaubens oder Herkunft in das französische Internierungslager Gurs deportiert. Anlässlich des 80. Gedenktags 2020 stellt das Landesarchiv Baden-Württemberg eine Datenbank bereit, um die Erinnerung an dieses Verbrechen wach zu halten. Jedes einzelnen Menschen soll in seiner Individualität und Würde gedacht werden.
Kartensuche

Kartensuche nach Verfolgungs- und Deportationsorten
Einführung

Informationen zum Projekt
Zugänge

Weitere Quellen und Materialien
Orte der Verfolgung, Orte der Rettung

Liste der Lagerorte sowie Informationen zu anderen Unterbringungsorten
Projekte

Links zu externen Angeboten
Personenindex A-Z

Alphabetisch sortierte Liste der Personen
Mediathek

Filme zu Gedenken und Aufarbeitung