Navigation
Zum Inhalt springen
Menü
Startseite LEO-BW
Über
Partner
Hilfe
Anmelden
de-DE
english-United States
english-United Kingdom [beta]
français-France
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Personen
Josel von Rosheim - Fürsprecher der Juden
Robe des Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer
Jüdische Gemeinden bis 1945
Jüdisches Leben heute
Schlaglichter
Gurs 1940
Personenindex A-Z
Personen A
Personen B
Personen C
Personen D
Personen E
Personen F
Personen G
Personen H
Personen I
Personen J
Personen K
Personen L
Personen M
Personen N
Personen O
Personen P
Personen R
Personen S
Personen T
Personen U
Personen V
Personen W
Personen Z
Einführung
Orte der Verfolgung, Orte der Rettung
Zugänge
Quellen: Allgemeines
Quellen: Persönliche Zeugnisse
Materialien
Projekte
Karten-Feature
Karte Vollbild
Kontakt
Mediathek
Dokumentation: Der Hölle entkommen
Dokumentation: Das Elend vergessen
Dokumentation: La force de l'art derrière les barbelés
Rundgang durch die Ausstellung "Gurs 1940"
Friedhöfe von Gurs
Propagandafilm: Deportation von Bruchsal nach Gurs
Unterrichtsmaterial
Andere Angebote
Karten
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Alles
Alles durchsuchen:
Kartensuche
Previous
Next
Jüdische Niederlassungen im Mittelalter
Im Kartenmodul ansehen
Jüdische Bevölkerung 1825
Im Kartenmodul ansehen
Jüdische Bevölkerung 1925
Im Kartenmodul ansehen
Themenmodul – Jüdisches Leben im Südwesten
BAUSTELLE - DAS MODUL BEFINDET SICH IM AUFBAU
Wann entstanden die ersten jüdischen Siedlungen im Südwesten? Wo entwickelten sich jüdische Gemeinden? Wie lebten christliche und jüdische Bevölkerung zusammen? Gab es neben Verfolgung und Hass auch einen gemeinsamen Alltag? Warum gründete sich in Gailingen der jüdische Narrenverein Fidelius? Welcher Schriftsteller beschrieb in seinen berühmten Dorfgeschichten das Leben im Schwarzwalddorf Nordstetten? Der Fokus der Präsentation liegt auf der Vielfalt jüdischen Lebens in Baden, Hohenzollern und Württemberg vom Mittelalter bis heute. Zum 20. Jahrhundert finden Sie neben Informationen zur Verfolgung und Vernichtung in der NS-Zeit auch Eindrücke der nach 1945 neu entstandenen jüdischen Kultur im Südwesten.
Das Themenmodul befindet sich noch im Aufbau.
Themennavigation
Jüdische Gemeinden bis 1945
Jüdisches Leben heute
Gurs 1940
Themenmodul zur Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Baden, der Pfalz und dem Saarland
Personen
Schlaglichter
Die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens im deutschen Südwesten
Unterrichtsmaterial