"Steigender Stier"
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Trinkgefäß |
Weitere Angaben zum Werk: | Höhe: 27 cm [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Der steigende Ochse aus vergoldetem Silber ist ein Trinkgefäß mit abnehmbarem Kopf. Tierpokale erfreuten sich im 16. Jahrhundert besonderer Beliebtheit. Meist dienten sie als "Willkomm" für den Begrüßungstrunk oder als Pokal in der Trinkstube der Zunft. Die Wahl des Tieres stand häufig in Bezug zum Auftragsgeber oder Bestimmungsort. So passte der hier gezeigte Ochse sehr gut zu seinem ursprünglichen Besitzer, der Fleischer-Innung in Breslau. |
Quelle/Sammlung: | Kunst- & Kulturgeschichte - Metall |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | 64/102 [Inv.Nr.] |
Weiter im Partnersystem: | http://swbexpo.bsz-bw.de/blm/ |
Schlagwörter
Schlagwörter: | Trinkspiel, Zunft, Ochse |
---|