Wandkastenbild zum Totengedenken
Datierung : |
|
---|---|
Objekttyp: | Wandkastenbild |
Weitere Angaben zum Werk: | Ahorn, gesägt, bemalt, Haararbeit, Draht, Glasperlen, Papierborte, Feder, Fichte, Pappe, Deckelglas [Material/Technik] H 46 cm; B 38,5 cm; T 5,7 cm (Rahmen) [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Dieses Haarbild wurde zum Gedenken an Elisabetha Füllemann (1848-1880) gefertigt. Mit solcherlei Gedenkbildern wurde die Erinnerung an die Verstorbene aufrecht erhalten. Haarbilder nennt man Bilder, die aus menschlichen Haaren hergestellt wurden, zumeist blumenartig geflochten oder gewoben. In bürgerlichen Häusern fand man diese Art Wandschmuck im 19. Jahrhundert häufig. Auf diese Weise bewahrte man das Andenken an nahestehende Personen auf und gedachte ihrer oder besonderer Ereignisse wie Taufe oder Hochzeit. Das Wandkastenbild wird im Depot aufbewahrt. [Dagmar Bayer] |
Quelle/Sammlung: | Populär- und Alltagskultur |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | VK 1980/160 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/670 |
Schlagwörter
Schlagwörter: | Trauer, Volkskunst, Volkskunde |
---|