von und zu Bodman, Johann Heinrich
Geburtsdatum/-ort: | 1851-01-21; Freiburg (Breisgau) |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 1929-04-26; Freiburg (Breisgau) |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | 1861-1869 Gymnasium Freiburg 1869-1873 Studium, zuerst Medizin, dann Rechtswissenschaft in Freiburg, Berlin und Heidelberg 1873 I. juristisches Staatsexamen, danach Rechtspraktikant 1876 II. juristische Staatsprüfung, Eintritt in den badischen Staatsdienst 1888-1891 Reichsversicherungsamt Berlin 1891 Ministerialrat im Badischen Innenministerium 1894-1904 Vorstand des Bezirksamts Karlsruhe, Landeskommissär in Konstanz 1904-1906 Ministerialdirektor und stellvertretender Bevollmächtigter Badens beim Bundesrat in Berlin 1906 Direktor des Wasser- und Straßenbauamts Karlsruhe 1907-1918 Badischer Innenminister, ab 1917 zusätzlich Staatsminister |
Weitere Angaben zur Person: | Religion: rk. Verheiratet: 1884 Anna, geb. Steinway-Oaks, Tochter des Pianofabrikanten Heinrich Steinway, New York. Eltern: Vater: Johann Heinrich von Bodman, Oberst Mutter: Elisabeth, geb. Shone aus London Geschwister: Ferdinand (1839-1920), badischer Gesandter in München Mathilde (1834-1871) Emma (1836-1901), Ehefrau von Heinrich von Treitschke Clara Kinder: Kinderlos |
GND-ID: | GND/116216255 |
Biografie
Biografie: | In: Badische Biographien NF 1 (1982), 68-70 |
---|---|
Nachweis: | Bildnachweise: Vgl. Literatur H. König |
Literatur + Links
Literatur: | Wilhelm Friedrich Schill: Johann Heinrich von Bodman, DBJ 11: 1929 (1932), 57-62; Paul Strack: Johann Heinrich von Bodman, NDB 2 (1955), 360; Hubert König: Staatsminister Heinrich Freiherr von Bodman, in: Voran und beharrlich, Freiburger Burschenschaft Teutonia 30 (1957), 31-36, mit Foto; Gerd Müller: Johann Heinrich von Bodman, Burschenschaftliche Blätter 43 (1928/29), 278f.; Schneider: Staatsminister Freiherr von Bodman, in: Zeitschrift für badische Verwaltung und Verwaltungspflege 46 (1929), 81-83. |
---|