Beisbarth, Karl

Gebäude Olgastrasse Stuttgart, Wohnung des kommandierenden Generals XIII. Armeekorps, erbaut von Architekt Karl Friedrich Beisbarth, früherer Palais des Verlegers Bohnenberger, Frontalansicht mit Person im Vordergrund, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Gebäude Olgastrasse Stuttgart, Wohnung des Kommandierenden Generals XIII. Armeekorps, erbaut von Architekt Karl Friedrich Beisbarth, früherer Palais des Verlegers Bohnenberger, Seitenansicht vom Park aus, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Gebäude Olgastrasse Stuttgart, Wohnung des kommandierenden Generals XIII. Armeekorps, erbaut von Architekt Karl Friedrich Beisbarth, früherer Palais des Verlegers Bohnenberger, Frontansicht auf das Portal, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Gebäude Olgastrasse Stuttgart, Wohnung des kommandierenden Generals XIII. Armeekorps, erbaut von Architekt Karl Friedrich Beisbarth, früherer Palais des Verlegers Bohnenberger, Blick auf den dazugehörenden Pavillon im Park, Strassensicht, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Rosette an der Westfassade am Dom von Troia [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Ornamentdetails (Pflanzen und Tiere) [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Wanddekore aus Pariser Gebäuden (Cafe in Montmartre, etc.) [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Ornamentrahmen aus einer illuminierten Handschrift [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Schützenhaus, Stutttgart [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

San Pietro in Vincoli, Rom [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Kapellentür im Dom von Lucera [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Ornamente aus Groß Sankt Martin in Köln [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Gotische Bauverzierungen in der Hospitalkirche in Stuttgart [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Architektonische Details des Parthenon-Tempels [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Pantheon, Rom [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Pflanzliche Ornamente [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Mittelalterlicher Sarkophag [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Blick auf die Caracalla-Thermen in Rom [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Draperien im Cafe Cardinal [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Blattranken in den Arkaden des Kreuzgangs von San Giovanni in Laterano [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Wohngebäude in Tivoli [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Drei Maßwerkfenster aus einem gotischen Chor [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Altar von Karl Friedrich Schinkel [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Kapitell aus San Vitale in Ravenna [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Fassade eines Wohngebäudes in Viterbo [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Maske mit Rocaillen [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Torbogen im Stil der Weserrenaissance [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Beschläge einer Holztür [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Wegrandkapelle mit Staffagefiguren spielender Kinder [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite

Akanthusfries [Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 30.01.1809; Stuttgart |
Sterbedatum/-ort: | 25.11.1878; Stuttgart |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | Architekt, 1809-1878 |
Beziehung zu anderen Personen: | |
GND-ID: | GND/101104677 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=9832 |
Biografie
Nachweis: | Hd 2,4,8; DbA (WBIS) |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
Kommentare