Kieser, Andreas
![[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 2](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1391469-2.jpg)
[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o. T. [Plan des Geländes im Bereich des späteren Oberen Schlossgarten], Bild 2](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007993/labw-1-547992-3.jpg)
o. T. [Plan des Geländes im Bereich des späteren Oberen Schlossgarten], Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
!["Grundriss der Stadt Sindelfinger Waldungen" [auf der Rückseite "H. Kiesers Riss Stadt Sindelfingen und zugehörige Waldungen" ], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1398321-1.jpg)
"Grundriss der Stadt Sindelfinger Waldungen" [auf der Rückseite "H. Kiesers Riss Stadt Sindelfingen und zugehörige Waldungen" ], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
!["Eigentlicher Grundriss und Consignation über den Sindelfinger Stadtwald, worin ganz wahrhaft und gründlich demonstriert wird, dass mein Obrist Kiesers mit gelber Farbe gezeichneter Grundriss just und perfekt, hingegen in dem Schmidlin[g]ischen nach Messen der grausamen Fehler der weiters gefundenen 2557 Morgen Wald vorgegangen und unrecht vorgetragen wurde", Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1391480-1.jpg)
"Eigentlicher Grundriss und Consignation über den Sindelfinger Stadtwald, worin ganz wahrhaft und gründlich demonstriert wird, dass mein Obrist Kiesers mit gelber Farbe gezeichneter Grundriss just und perfekt, hingegen in dem Schmidlin[g]ischen nach Messen der grausamen Fehler der weiters gefundenen 2557 Morgen Wald vorgegangen und unrecht vorgetragen wurde", Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
!["Dieses herrschaftlichen Eckertes-Wald Beschreibung, ist in der Rudersberger Hut" [Rückseitentitel], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395645-1.jpg)
"Dieses herrschaftlichen Eckertes-Wald Beschreibung, ist in der Rudersberger Hut" [Rückseitentitel], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
!["Herrschaftlicher Rohrberg-Wald" [in der Urbacher Hut], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395646-1.jpg)
"Herrschaftlicher Rohrberg-Wald" [in der Urbacher Hut], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Wald Ramshalden, in Plüderhäuser ["Pliederhäuser"] Hut], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395647-1.jpg)
o.T. [Wald Ramshalden, in Plüderhäuser ["Pliederhäuser"] Hut], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Herrschaftlicher Wald Hohenberg, in Urbacher Hut], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395648-1.jpg)
o.T. [Herrschaftlicher Wald Hohenberg, in Urbacher Hut], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395649-1.jpg)
o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 2](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395649-2.jpg)
o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 3](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395649-3.jpg)
o.T. [Herrschaftlicher Wald Beckhenschlag, in Engelberger Hut], Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o.T. [Esslinger Wald Spathbrücker-Hau], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1395650-1.jpg)
o.T. [Esslinger Wald Spathbrücker-Hau], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1391469-1.jpg)
[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![o. T. [Plan des Geländes im Bereich des späteren Oberen Schlossgarten], Bild 1](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007993/labw-1-547992-2.jpg)
o. T. [Plan des Geländes im Bereich des späteren Oberen Schlossgarten], Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
![[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 3](https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_1/bilder/bestand_0000007998/labw-1-1391469-3.jpg)
[Riss über das Stuttgarter Amt und Forst], Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Geometrische Ausrechnung aller der im Stuttgarter Forst in drei absonderlich abgeteilten Huten liegenden Waldungen und deren Inhalt", Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Tübinger Forst samt dem Schönbuch", Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Eigentliche summarische Inhalte des großen Schönbuchwaldes in 16 Realbögen groß bestehenden Grundrisses, was in desselbigen Bezirk für Wiesen, Äcker, noch Weiden oder Heiden absonderlich in sich begreift, und was in des Stücks rechter Inhalt ist, und was nach Abzug derselben noch für den herrschaftlichen Schönbuchwald im Rest an Waldungen verbleibt", Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Eigentliche summarische Inhalte des großen Schönbuchwaldes in 16 Realbögen groß bestehenden Grundrisses, was in desselbigen Bezirk für Wiesen, Äcker, noch Weiden oder Heiden absonderlich in sich begreift, und was in des Stücks rechter Inhalt ist, und was nach Abzug derselben noch für den herrschaftlichen Schönbuchwald im Rest an Waldungen verbleibt", Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Eigentliche summarische Inhalte des großen Schönbuchwaldes in 16 Realbögen groß bestehenden Grundrisses, was in desselbigen Bezirk für Wiesen, Äcker, noch Weiden oder Heiden absonderlich in sich begreift, und was in des Stücks rechter Inhalt ist, und was nach Abzug derselben noch für den herrschaftlichen Schönbuchwald im Rest an Waldungen verbleibt", Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

"Kirchheimer Forst 1683", Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
Geburtsdatum/-ort: | 03.05.1618 [getauft am]; Frankfurt <Main> |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 1688 |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | Kriegsrat, Kartograph, 1618-1688 |
GND-ID: | GND/118747053 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=79342 |
Biografie
Biografie: | Mit seinem Forstkartenwerk erste katastermäßige Landesvermessung Alt-Württembergs. Wegen der vielen Ortsansichten vom Ende des 17. Jahrhunderts wichtige Quelle der Landesgeschichte. |
---|---|
Nachweis: | LB 4; LBSF 14 |
Suche
Kommentare