Trachtenhaube aus Schönfeld
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Haube |
Weitere Angaben zum Werk: | Seide [Material], Pappe [Material], Bouillon [Material], Pailletten [Material], genäht [Technik], gestickt [Technik], Höhe: 101.0 cm, Breite: 36.0 cm, Tiefe: 28.0 cm |
Kurzbeschreibung: | Zweiteilige Haube, bestehend aus Haubenboden und angesetztem Stirnteil. Stirnband aus einer Grundkonstruktion aus Pappe, bezogen mit schwarzer Seide. Darauf angesetztes Kopfband, das trichterförmig um einen kleinen Haubenboden gelegt ist. Haubenbodengrund aus weißer Seide, verziert mit goldfarbenen Faden, Pailletten und Bouillon. Hinten breites schwarzes Moiréseidenband, in zwei Schlaufen gelegt, offene Ende in Zacken abgeschnitten. Vorne schmales, schwarzes Bindeband. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums. |
Quelle/Sammlung: | Kunst- & Kulturgeschichte - Textilien |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | P 313/5 [Inv.Nr.] |
Weiter im Partnersystem: | https://katalog.landesmuseum.de/object/86C7BBDE4E7AC23BDDFF92ABE13D13FF |
Schlagwörter
Personenbezüge: |
|
---|---|
Schlagwörter: | Frauentracht, Kopfbedeckung, Accessoire, Tracht, Frauenkleidung, Kleidung |