Präzisionspendeluhr / Regulator
Datierung : |
|
---|---|
Autor/Urheber: |
|
Ortsbezüge (Werk): | |
Weitere Angaben zum Werk: | 51,30 cm [Länge] 29,50 cm [Breite/Tiefe] 210,00 cm [Höhe] |
Kurzbeschreibung: | Kompensationspendeluhr mit Rostpendel (3 Stahl-, 2 Zinkstangen). Das versilberte Zifferblatt zeigt einen Minutenkreis mit arabischen Ziffern, ein Stundenfenster mit römischen Ziffern sowie ein halbkreisartiges Sekundenfenster mit arabischer Bezifferung 0-60. Uhrwerk mit Graham-Hemmung. J. Christian Möllinger (1754 - 1826) war ein Nachkomme des Uhrmachers Jakob Möllinger (1695-1763) aus Neustadt. Er hatte seine Werkstatt in Mannheim, bevor er 1781 Hofuhrmacher in Berlin wurde. |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | EVZ:2002/0796 [Inv.Nr.] |
Weiter im Partnersystem: | https://technoseum.faust-iserver.de/zeig_start.fau?prj=technoseum&dm=1&listex=Inventarnummer&zeig=EVZ:2002/0796 |
Schlagwörter
Schlagwörter: | Regulator <Uhr>; Pendeluhr; Standuhr; Uhr |
---|