Adreßbuch der Hauptstadt Freiburg im Breisgau: Jahrgang 1909 

Datierung :
  • 1909 [Erscheinungsdatum]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Einbändiges Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Titelblatt
    Inhalt.
    Alphabetisches Sachregister.
    Sehenswürdigkeiten, Berichtigungen, Zahlen und Bemerkungen, Kalender, Kalender der Juden, städtische Zeitrechnung, europäische Fürsten, Ehrenbürger.
    II. Teil. 79. Fortsetzung der geschichtlichen Beiträge. Chronikalische Aufzeichnungen des Stadtschreibers Dr. Franz Carl Vogl 1663 - 1683.
    Behörden, Lehranstalten.
    III. Teil. Alphabetisches Register sämtlicher Straßen.
    Verzeichnis der Hauseigentümer und Hausbewohner.
    A - E.
    F - K.
    L - R.
    S - Z.
    IV. Teil. Alphabetisches Einwohner- und Firmenverzeichnis.
    A - E.
    F - K.
    L - R.
    S - Z.
    V. Teil. Alphabetisches Sachregister über das Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, sowie andere Berufsarten.
    Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, sowie andere Berufsarten.
    VI. und VII. Teil. Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen. Anstalte und Vereine.
    VIII. Teil. Öffentliche Blätter und Zeitschriften, Schornsteinfegertaxen, Begräbnistaxen, Droschkenordnung, Dienstbotenverhältnisse, Tarif für Dienstmänner und Packer.
    Postbestimmungen, Telegramme, Fernsprechteilnehmer, Eisenbahn.
    Boten, Stiftungsverwaltungen, Wegweiser, Verbrauchssteuertarif.
    Geschäftsempfehlungen.
    Zur gefl. Beachtung.
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Adressbücher der Stadt Freiburg
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/adr1909
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)