Quellen und Forschungen zur Geschichte der Abtei Reichenau: Die Reichenauer Urkundenfälschungen 

Datierung :
  • 1890
Beteiligte (Werk):
  • Brandi, Karl [Sonstige Funktionen]
Ortsbezüge (Werk):
  • Heidelberg [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Band eines mehrbändigen Werkes
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Umschlag
    Titelblatt
    Vorwort
    Übersicht
    Zu verbessern
    Verzeichnis der häufiger abgekürzt angeführten Werke
    Text [Einleitung]1-2 I: Die Überlieferung der Reichenauer Urkunden
    I: Urschriften
    1: Kaiserurkunden
    2: Papsturkunden
    3: Privaturkunden
    4: Abtsurkunden
    II: Reichenauer Urkunden, nicht in Urschrift vorhanden
    1: Ältere Vidimus
    2: Die Urkunden in Gallus Öheims Chronik von Reichenau
    1: Kaiserurkunden
    2: Papsturkunden
    3: Privaturkunden
    4: Fälschungen
    3: Reichenauer Papierhandschriften des XVI-XVIII Jahrh.
    4: Jüngere Reichenauer Reporte und Kopialbücher
    III: Reichenauer Urkunden aus nichtreichenauischer Überlieferung
    Urkunden der Reichenauer Äbte
    II: Kritik der Fälschungen
    1: Das Äußere der Fälschungen; Pergament und Besiegelung
    2: Text der Fälschungen
    III: Zusammenhang und Entstehungszeit der Fälschungen
    1: Das Äußere der Fälschungen (Schriftvergleich)
    Die Fälschungen des XI. Jahrhunderts
    Die Fälschungen des XII. Jahrhunderts
    2: Stil und Fassung der Fälschungen
    3: Ergebnisse
    IV: Die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Klosters und die Fälschungen Odalrich
    I: Günstige Entwicklung der Verhältnisse des Klosters nach außen
    1: Staatsrechtliche Stellung des Klosters
    2: Kirchenrechtliche Stellung des Klosters
    II: Klosterverfassung und –Verwaltung; die Fälschungen des Odalrich
    1: Die Immunität der Insel
    2: Der klösterliche Haushalt, die Familia und das Leben der Mönche
    3: Die Ministerialen und der Klostervogt
    Exkurs I: Über den Stiftungsbrief Karl Martells und die Gründung von Reichenau
    Exkurs II: Über die Verbreitung der Reichenauer Fälschung, die Klostervögte betreffend und die Heimat der Constitutio de expeditione Romana
    Beilagen
    Verzeichnis der Reichenauer Urkunden des VIII. - XII. Jahrh.
    Ungedruckte oder unvollständig gedruckte Fälschungen
    Erläuterungen zu den Tafeln
    Tafel 1 – 17
    Umschlag
    Maßstab/Farbkeil
    In: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Abtei Reichenau
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Kunsttopographie Deutschland
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-148550 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/brandi1890bd1

Schlagwörter: Urkunde, Fälschung
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)