Karlsruhe Movie Map 

Datierung :
  • 1991 [Erstellung]
Objekttyp: Video
Weitere Angaben zum Werk: Interaktive Medienkunst-Installation; Hardware: Laserdiskplayer, Video auf Laserdisk, LCD-Projektor, Apple Macintosh IIci, Serielle Einhandsteuerung, 4 rote Industrietaster HyperCard, Installationsfläche: 1,85 m x 3 m, Rückprojektion: 1,63 m x 1,80 m onzept und Realisation: Michael Naimark/ Technik: Christoph Dohrmann/ Produktion: ZKM | Medienmuseum mit Unterstützung des ZKM | Institut für Bildmedien/ in Kooperation mit Explaratorium, San Francisco (USA); VBK, Verkehrsbetriebe Karlsruhe (D) Produzent: ZKM | Medienmuseum und ZKM | Institut für Bildmedien, 1991.
Kurzbeschreibung: Vor einer Leinwand steht ein Steuerpult mit Hebeln und Knöpfen und einem Monitor mit einer Karte des Karlsruher Straßenbahnnetzes von 1991. Die BenutzerInnen können am Schalthebel ihre Fahrt durch das Straßenbahnnetz von Karlsruhe und Umgebung steuern, indem sie sich an den Kreuzungspunkten für ihre gewünschte Fahrtrichtung entscheiden. In der Projektion vor ihnen erscheinen dazu die passenden Sequenzen einer dokumentarischen, bewegten Bildaufnahme entlang der Karlsruher Straßenbahnlinien. Die Karlsruhe Movie Map vermittelt einen Rückblick in den historischen Stadtraum im Jahr 1991. 2009 ist eine neue Version in 3D mit aktuellem Ansichten des Stadtraumes realisiert worden, in den der Besucher eindrücklich versetzt wird. Michael Naimark, geboren 1952 in Detroit, USA, lebt und arbeitet in San Francisco. Er experimentierte früh mit Computertechnologien. Erste Versuche mit Kombinationen aus Film und interaktiven Steuerungen führten zu Studien über die Navigation in weiträumigen Arealen. Thema seiner Arbeiten ist das im Umgang mit dem Werk erfahrbare Verhältnis zwischen punktueller Verortung und abstrakter Wahrnehmung komplexer Raumgefüge.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)